
Fahrlehrer:in Polizeiakademie
Behörde für Inneres und Sport | Polizei
- Job-ID: J000035076
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 9a TV-L
- Bewerbungsfrist: 08.07.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Du weißt, wie man gelassen bleibt – auch wenn’s mal eng wird?
Dann zeig der Polizei Hamburg, wie man sicher ans Ziel kommt!
Wir suchen motivierte Fahrlehrer:innen, die unsere Kolleg:innen der Polizei Hamburg fit machen für die Herausforderungen im Straßenverkehr.
In unserer modernen Ausbildungsstätte arbeitest Du mit einem Verkehrssimulator und führst praxisnahe Sicherheitstrainings durch. Dabei bereitest Du auf unterschiedlichste Verkehrssituationen vor und zeigst, wie man auch in heiklen Momenten die Ruhe bewahrt.
Neugierig geworden? Dann bewirb Dich gerne!
Hier findest Du weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zur Polizei Hamburg sowie zur Akademie.
Ihre Aufgaben
- Vermitteln von theoretischem und praktischem Wissen, damit unsere Mitarbeiter:innen mit Blaulicht und Martinshorn sicher durch unsere Stadt kommen
- Fortbilden unserer Mitarbeiter:innen in den Fahrerlaubnisklassen A, BE, C, CE, D1 und D (Theorie und Praxis)
- Durchführen unterschiedlicher Fahrsicherheitstrainings
- Trainieren kritischer Fahrsituationen am Verkehrssimulator
Ihr Profil
Du bist Fahrlehrer:in für die Klasse BE.
Bei Einstellung bilden wir Dich in den noch fehlenden Fahrlehrerlaubnisklassen aus (z.B. A, CE und DE). Dies setzt Deine Bereitschaft voraus, nach erfolgreicher Beendigung der notwendigen Weiterbildungen für zwei Jahre als Fahrlehrer:in bei uns tätig zu sein. Die betriebliche Bindung wird vertraglich geregelt.
Voraussetzung für die Übernahme einer Funktion bei der Polizei Hamburg ist das unbedenkliche Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung.
Vorteilhaft
Wir freuen uns, wenn Du
- aktuell schon mindestens seit zwei Jahren als Fahrlehrer:in arbeitest,
- eine abgeschlossene Ausbildung als Trainer:in nach den Richtlinien des DVR (Sicherheitstraining) abgeschlossen hast und umfangreiches fachliches Know-How mitbringst (u.a. zu Verkehrsrecht, zur Kraftfahrzeugtechnik und zur Ausrüstungsvorschrift für Kraftfahrzeuge).
Wir wissen es zudem zu schätzen, wenn Du
- gerne im Team arbeitest und Dich zugleich selbst organisieren kannst,
- Wissen verständlich und adressatengerecht vermittelst sowie offen kommunizierst und Probleme konstruktiv angehst.
Unser Angebot
- eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit (mindestens 80%) schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (siehe Entgelttabelle) , weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Mit dem Auto direkt vor die Tür
Neben unserem modernen Gebäude der Polizeiakademie findest Du Parkplätze direkt vor der Tür (Polizei Hamburg, Carl-Cohn-Straße 39, 22297 Hamburg). - Work-Life-Balance
Wir bieten Dir familienfreundliche Arbeitszeiten. - Berufliche Weiterentwicklung
Bei uns hast Du die Möglichkeit, Deine Kompetenzen auf noch fehlende Fahrlehrerlaubnisse auszuweiten, sofern Du eine betriebliche Bindungszeit eingehst (siehe erforderliche Kriterien). Bei Fragen melde Dich gerne! - Gute Fortbildungsmöglichkeiten
Die Polizei bietet neben dem Zentrum für Aus- und Fortbildung ein umfangreiches Angebot zu Themen in verschiedenen Formaten an. - Dienstsport für Tarifbeschäftigte
Zusätzlich zur einer kostengünstigen EGYM Wellpass-Mitgliedschaft besteht die Möglichkeit der kostenlosen Teilnahme an den zahlreichen Angeboten des Gesundheits- und Präventionssportes des Polizeivollzuges. - Goodies
Wir bieten 30 Urlaubstage im Jahr, betriebliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld. Weitere Benefits findest Du hier.
Ihre Bewerbung
Bitte übersende uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- Führerschein Vorder- und Rückseite (als Scan),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Deine Personalakte unter Angabe der/des aktuellen Personalsachbearbeiter:in (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.