
Assistenz im Makerspace Stadtteilschule Niendorf m/w/d
Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung
- Job-ID: J000035166
- Startdatum: 01.08.2025
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 16.07.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
In der Stadtteilschule Niendorf werden zurzeit 1340 Schülerinnen und Schüler in 55 Klassen und zwei Internationalen Vorbereitungsklassen von ca.150 Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterrichtet. Wir arbeiten an den Standorten Paul-Sorge-Straße und Sachsenweg. Der Standort Paul-Sorge-Straße erhielt einen Neubau und wurde umfassend saniert. Am Standort Sachsenweg werden der Jahrgang 10 und die Oberstufe unterrichtet. Wir entwickeln im Moment intensiv unseren Makerhub, der im Juni dieses Jahres eröffnet wird. Die Jahrgänge 5-10 werden im gebundenen Ganztag organisiert. Wir arbeiten in einer 1:1-Austattung mit digitalen Endgeräten ab dem 6. Jahrgang.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Schule bzw. Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Koordination von Angebotsformaten wie z. Bsp. Workshops, Kurse und Projekte - für sowie mit verschiedenen Zielgruppen (z. B. Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte) sowie Betreuung der Schülerinnen und Schüler bei der Nutzung des Makerhubs und der verfügbaren Geräte mit Berücksichtigung der konzeptionellen Bedingungen
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Schülerprojekten mithilfe der Design-Thinking-Methode sowie bei der Ausbildung der Tüftelscouts
- Betreuung und Wartung der technischen Ausstattung (z. B. 3D-Drucker, Lasercutter, CNC-Maschinen, Lötstationen, Robotik etc.) sowie der Ausleihe in der Leseinsel
- Materialverwaltung und Organisation der Bestellung von Verbrauchsmaterialien sowie Verwaltung eines Buchungssystems für Geräte und Arbeitsstationen
- Durchführung von Schulungen für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und externe Partner im Umgang mit den im Makerhub verfügbaren Geräten und Technologien sowie Unterstützung in der Zusammenarbeit mit den externen Partnern, wie lokalen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Experten
Ihr Profil
Erforderlich
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden, büronah kaufmännischen, handwerklichen oder technischen Beruf oder
- der Ausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- fundierte Kenntnisse, Interesse und praktische Erfahrung im Umgang mit modernen Makerhub-Technologien und digitalen Tools sowie Begeisterung für digitale Bildung
- Erfahrung und Interesse im Umgang mit Schülergruppen und der pädagogischen Vermittlung technischer Inhalte.
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu erklären.
- Eigeninitiative, Kreativität und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern und externen Partnerinnen und Partnern zu arbeiten
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, zum 01.08.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
- ein zentral gelegener Arbeitsplatz im Stadtteil Niendorf mit optimalen Verkehrsanbindungen bzw. Bus- und U/S-Bahn-Station
- weitere attraktive Benefits der FHH
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).