
Büroleitung Grundschule Windmühlenweg
Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung
- Job-ID: J000035220
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Teilzeit 75%
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 26.07.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Wir sind eine Grundschule mit 450 Schülerinnen und Schüler und einer sehr interessierten und bildungsnahen Elternschaft. Sie arbeiten mit einer erfahrenen Kollegin im Schulbüro zusammen und Serviceorientierung, Teamarbeit und Freundlichkeit sind die Grundlagen der Arbeit in unserem Schulbüro. Das Beherrschen der englischen Sprache ist wichtig, da wir viele Eltern aus anderen Ländern bei uns haben. Ebenso ist das Beherrschen und das Interesse, Verwaltungsprozesse digital zu gestalten, wichtig.
Die Arbeitszeit beginnt morgens um 7.30 Uhr, wenn das Schulbüro öffnet. Das Schulbüro ist bis 15.30 Uhr geöffnet und da wir in den Ferien keinen Schulbetrieb haben, muss die Arbeitszeit der Ferien während der Schulwochen geleistet werden. Unser Betriebsklima ist freundlich, offen und respektvoll. Mehr Informationen finden Sie auf der Website.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Personalführung, u.a. Anleitung, Beurteilung, Förderung und Ausbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Nachwuchskräften sowie effektive Büroorganisation sicherstellen
- allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben (z. B. Post, Datenpflege, Schriftverkehr, Ein-, Um- und Ausschulungen durchführen und beim Anmeldeverfahren mitwirken)
- Haushaltsangelegenheiten, Überwachung und Kontrolle der Mittelverwendung, Bearbeitung von Zuschussanträgen, Bildungs- und Teilhabepaket sowie Beschaffungsangelegenheiten
- Informationsweitergabe und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften, Behörden und Betrieben sowie die Bearbeitung allgemeiner Personalangelegenheiten (z.B. Fahrkarten, Krankmeldungen, etc.)
- Betreuung der speziellen Schul-IT-Anwendungen (z. B. Zentrales Schülerregister)
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- gleichwertige Fachkenntnisse durch mindestens dreijährige Berufspraxis in Bürotätigkeiten ab EG5 in der öffentlichen Verwaltung
Vorteilhaft
- sicherer Umgang mit MS Office und die Bereitschaft, sich die speziell im Schulbüro genutzten Programme umgehend anzueignen (z.B. DiViS, HERAKLES, PPS)
- Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Menschen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit, gute Englischkenntnisse
- gute Auffassungsgabe, gründliche und selbstständige Arbeitsweise sowie Kooperations- und Koordinationsfähigkeit
- Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung
- Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, ein hohes Maß an Flexibilität und Organisationstalent
Unser Angebot
- eine Teilzeitstelle mit 29,25 Wochenstunden, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tagewoche
- eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamischen Bereich
- weitere attraktive Benefits der FHH
Wegen des laufenden Schulbetriebs sollte der regelmäßige tarifliche Urlaub in der Regel während der Hamburger Schulferien genommen werden.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).