
Stellvertretende Leitung für das nationale Pilotprojekt BOSS
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Zentralamt
- Job-ID: J000035304
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 13 TV-L
BesGr. A13 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 30.07.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Hamburg plant gemeinsam mit dem Bund die Errichtung eines ‚Border One Stop Shop (BOSS)‘, um die veterinär- und lebensmittelrechtlichen Einfuhrkontrollen, die Pflanzengesundheitskontrolle und die Zollkontrollen an einem Standort im Hafen zusammenzuführen und so die Containerabfertigung zu beschleunigen sowie die Umweltbelastungen zu senken.
Das BOSS-Projektteam ist das zentrale Bindeglied zwischen den nutzenden Behörden und die Realisierungsträgerin für den Bau des Kontrollzentrums und die Entwicklung einer BOSS-IT. Das Projekt ist eingebettet in die Abteilung „Bau- und Gebäudemanagement“, die weitere Großbauprojekte betreut.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Vertretung der Projektleitung und zentrales Bindeglied zwischen den verschiedenen Nutzungsgruppen im Hamburger Hafen, der Realisierungsträgerin und den beauftragten Planungsbüros sowie Unterstützung der Projektleitung in zentralen Gremien
- Beratung und Betreuung zentraler Stakeholder des Projekts (Leitungskräfte, Architekt:innen, Ingenieur:innen, Nutzer:innen)
- Erhebung und Abstimmung von baulichen, technischen und organisatorischen Anforderungen
- ggf. fachliche Unterstützung in anderen Bauprojekten innerhalb der Abteilung
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) in einer der oben genannten Fachrichtungen und zusätzlich mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level C1 des GER)
Vorteilhaft
- Fähigkeit, in einem komplexen Umfeld von Aktuer:innen mit verschiedenen Interessenlagen gemeinsame Lösungen zu erarbeiten
- Verwaltungserfahrung oder andere berufliche Erfahrungen in der interdisziplinären, behördenübergreifenden Zusammenarbeit
- Projekterfahrung im baurechtlichen Zusammenhang, insbesondere in vergleichbaren Industriebauten (z.B. Logistik, Hafen, Lebensmittel, Labore)
- Kenntnisse des Mieter-Vermieter-Modells und Kenntnisse im Umgang mit politischen Entscheidungsträger:innen und der Öffentlichkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 13, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Gute Lage– Ihr Arbeitsplatz liegt mitten in der Stadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (U-Bahn-Station Gänsemarkt).
- Zusammenarbeit in einem sehr offenen und interdisziplinären Team
- Weiterentwicklung – wir befürworten die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen.
- weitere Benefits – flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (mobiles Arbeiten, Telearbeit in gewissem Umfang möglich), 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.