Fachassistenz Wohngeld

Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000035414
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 85%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 28.07.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Die Wohngelddienststelle ist ein Abschnitt des Sozialen Dienstleistungszentrums im Fachamt Grundsicherung und Soziales. Das Fachamt Grundsicherung und Soziales unterstützt Bürger:innen des Bezirks Eimsbüttel durch Beratung und finanzielle Leistungen in verschiedenen Lebenslagen. Wohngeld ist eine Leistung zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens.

Das Team besteht insgesamt aus vier Fachassistenzen sowie neun Kolleg:innen in der Sachbearbeitung. Die jeweiligen Zuständigkeiten innerhalb des Teams sind deutlich definiert. Wohngeldsachbearbeitung bedeutet Arbeit für Menschen, mit Zahlen und Rechtsvorschriften. Und vor allem: Kein Tag ist wie der andere!

Haben Sie noch keine Erfahrung im Bereich Wohngeld sammeln können? Kein Problem! Wir bringen Ihnen alles zum Thema Wohngeld bei! Erfahrene Kolleginnen und Kollegen werden Sie unterstützen.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Antragsdaten im elektronischen Fachverfahren erfassen, Fälle anlegen und eingegangene Unterlagen digitalisieren
  • Kolleg:innen in der Antragsbearbeitung im Wohngeld unterstützen und Entscheidungen vorbereiten
  • Wohngeldanträge auf Vollständigkeit prüfen und wenn notwendig, Unterlagen nachfordern
  • Bürger:innen bei Fragen zum Wohngeld, vor allem telefonisch oder per E-Mail beraten

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden (z.B. zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten) oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • den Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • Freundlichkeit und Offenheit sowie souveränes Auftreten gegenüber Kundinnen und Kunden, auch bei ablehnenden Entscheidungen
  • Engagement, Urteilsvermögen und selbstständige Arbeitsorganisation
  • anwendungsreife IT-Kenntnisse und Grundkenntnisse in der Rechtsanwendung
  • Dienstleistungsorientierung und Belastbarkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle (85%), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen,
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen dazu auf karriere.hamburg.de
  • eine kompetente und von Wertschätzung geprägte Einarbeitung eingebunden in unser bezirkliches Onboardingkonzept
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • eine Dienststelle im Herzen Eimsbüttels mit sehr guter Anbindung an die U-Bahn und den Bus
  • 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Gesundheitsförderung, Teilnahme an Sportevents, Betriebsausflügen oder dem Stadtradeln und weitere Vorteile und Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
  • Mitarbeit in unserer Bezirksverwaltung auf Grundlage unserer Bezirksamtsleitlinien BALL

 

Bitte nutzen Sie im Rahmen der Bewerbungsfrist die Möglichkeit eines persönlichen Informationsgespräches, um sich näher über die Tätigkeiten zu informieren. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.