Sachbearbeitung Hamburg Takt (Ausbau ÖPNV)

Bezirksamt Bergedorf, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000035415
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 12 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 18.08.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben!  Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

In der Abteilung Tiefbau des Fachamtes Management des öffentlichen Raums gehören Sie dem Abschnitt Erschließung und Mobilität an. Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen für Rad- und Fußverkehr bringen Sie die Mobilitätsthemen im Bezirk voran. Dabei liegt Ihr Fokus auf dem öffentlichen Nahverkehr.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Bezirksamt Bergedorf und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Planung und Entwurf von Maßnahmen zur Förderung des ÖPNVs im Rahmen des Hamburg-Taktes, einschließlich der Vergabe von Planungsleistungen an externe Ingenieurbüros
  • Vergabe und Begleitung der Bauleistungen zur ÖPNV-Förderung, insbesondere die Herstellung barrierefreier Bushaltestellen
  • Vorbereitung und Abstimmung von ÖPNV-Ausbauzielen mit der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende und weiteren Hamburger Institutionen; bezirkliche Vertretung in Facharbeitsgruppen
  • Erarbeitung von Antwortbeiträgen und Unterstützung der Fachamtsleitung zu politischen Anfragen und Anträgen sowie Vorstellung der geplanten Baumaßnahmen in den politischen Gremien und Anliegerversammlungen

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • und jeweils zusätzlich eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in Ingenieursaufgaben

    Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben noch nicht besitzen. Ihnen werden dann zunächst noch nicht alle Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle übertragen. Sie erhalten das Ihrer Qualifikation und den übertragenden Aufgaben entsprechende tarifliche Entgelt (EGr.11). Eine Eingruppierung in EGr.12 erfolgt, nachdem Sie die dreijährige Berufserfahrung erlangt haben. 

 


Vorteilhaft
  • langjährige Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und in der politischen Gremienbetreuung
  • Kenntnisse zur Beurteilung der fachlich einwandfreien Planung von Maßnahmen im Stadtstraßen- und Haltestellenbau sowie Erfahrungen in der Bauausführung
  • Erfahrungen im Umgang mit technischen Regelwerken (z.B. ReStra, RASt, ZTV) und des öffentlichen Vergabewesens (z.B. VOB, VV-Bau, HOAI, LHO)
  • zielorientierte Arbeitsweise, ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft
  • gutes Urteilsvermögen, selbständige, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an sprachlicher und schriftlicher Kompetenz

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, zum 01.01.2026 zu besetzten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie der Möglichkeit mobil oder im HomeOffice zu arbeiten
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung – ergonomische Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie Dienstfahrradleasing über Jobrad
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).