Referent:in Grundsatzfragen Bürgschaften

Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation, Amt Hafen und Innovation

  • Job-ID: J000035448
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 14 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 29.07.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Das Referat „Steuerung Finanzierungshilfen“ im Amt „Hafen und Innovation“ ist für Fragen der finanziellen Wirtschaftsförderung zuständig. Dies beinhaltet insbesondere die Steuerung der Wirtschaftsförderungsprogramme bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB), einschließlich der Durchführung des Landesbürgschaftsgeschäfts und der Bearbeitung von Einzelfallzuschüssen, die Zusammenarbeit mit der Bürgschaftsbank Hamburg (BB) und die Geschäftsführung der Kreditkommission sowie die Umsetzung von Bundeshilfsprogrammen.

Wir freuen uns, wenn Sie Teil unseres Teams mit sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden und an diesen wichtigen und spannenden Aufgaben mitwirken. Rufen Sie uns gerne für eventuelle Fragen an.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • koordinieren und übernehmen die ministeriellen Tätigkeiten im Zusammenhang der Gewährung von Landesbürgschaften,
  • bearbeiten allgemeine Fragen öffentlicher Finanzierungshilfen im Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundes und anderer Bundesländer und
  • steuern und begleiten die Umsetzung und Abwicklung von bundesweiten Unterstützungsprogrammen (z.B. Schlussabrechnung der „Corona-Hilfen“).

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einer wirtschafts-, rechts- oder verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung

Vorteilhaft
  • Erfahrungen im Bankensektor oder im Bereich Wirtschaftsprüfung mit Kenntnissen öffentlicher Finanzierungshilfen und guten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
  • gute wirtschafts- sowie standortpolitische Kenntnisse
  • selbstständige Aufgabenbearbeitung und eine hohe Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • selbstsicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
  • gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt)

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Bildungsabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung bzw. Zeugnisbewertung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen),
  • Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).