Projektassistenz Forum Quartiere

Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000035482
  • Startdatum: 01.09.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (befristet bis 31.12.2026)
  • Bezahlung: EGr. 9b TV-L
  • Bewerbungsfrist: 28.07.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben!  Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Die Stadt Hamburg ist einer ständigen Veränderung ausgesetzt und damit auch ihre Stadtteile und Quartiere. Wohnungsbau, Demographischer Wandel, Klimaschutz und Klimaanpassung sowie Mobilität sind dabei wichtige Aspekte. Was aber macht lebenswerte Quartiere aus? Wann sagen Bürger:innen, dass sie sich in ihrem Stadtteil wohlfühlen? Wie kann man gemeinsam mit externen Partnern und Bürger:innen eine Strategie entwickeln, die die Lebensqualität in den Quartieren erhöht und erhält?

Das Bezirksamt Hamburg-Nord wird in Abstimmung mit den anderen Bezirksämtern und Fachbehörden ein übergreifendes Forum Quartiere einrichten, um Fragen und Themen der Quartiersentwicklung aufzubereiten und Lösungen zu entwickeln. Für die Organisation der damit verbunden Gremien, Arbeitsgruppen und digitalen Austauschformate benötigen wir einen Projektassistenz.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Terminmanagement für Gremien und Arbeitsgruppen, Dokumentation und Wissenstransfer
  • Pflegen des gemeinsamen Sharepoints
  • Unterstützung bei der Durchführung von thematischen Workshops zu übergeordneten Themen
  • Kooperation mit anderen Arbeitsgruppen und Ansprechpersonen
  • Durchführung von Recherchen z.B. von (Praxis-) Literatur und Erfahrungsberichten zu Quartiersthemen

 

Das Vorhaben befindet sich in einem Entwicklungs- und Veränderungsprozess (work in progress), was bedeutet, dass sich Aufgaben und Schwerpunkte der Tätigkeit verändern können und von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber eine hohe Flexibilität erwartet wird.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder 
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit 3 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft
  • Erfahrung im Bereich des Projektmanagements
  • Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und Erfahrungen in der Hamburger Verwaltung
  • Kenntnisse des Koordinations- und Vernetzungsmanagements
  • Sicherheit bei der Datensuche und -aufbereitung
  • sicherer Umgang und Anwendung von gängigen MS-Office-Produkten

Unser Angebot

  • eine Stelle, befristet bis 31.12.2026, zum 01.09.2025 zu besetzen
    Hinweis für Beschäftigte der FHH: Die Besetzung der Stelle kann ggf. nur im Rahmen einer Abordnung bzw. Umsetzung erfolgen, die von der Zustimmung Ihrer Dienststelle abhängig ist. Wenn Sie sich noch nicht in der Entgeltgruppe 9b befinden, erhalten Sie bei Vorliegen der sonstigen tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Zulage gemäß § 14 TV-L. Eine Höhergruppierung ist nicht möglich.
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg  
  • ein vielseitiges, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • eine Behörden und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
  • gutes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.