Fahrer:in sowie Gerätewart:in für die bezirklichen Sportanlagen

Bezirksamt Harburg, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000035521
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (befristet bis 31.12.2027)
  • Bezahlung: EGr. 5 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 31.07.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. 

Das Team der Abteilung für Sportangelegenheiten im Bezirksamt Harburg gestaltet aktiv die sportliche Zukunft unseres Bezirks. Mit Engagement, Know-how und einem starken Teamgeist bewirtschaften wir 14 Sportanlagen mit insgesamt 17 Großspielfeldern – Orte der Begegnung, Bewegung und Begeisterung. Damit diese Plätze stets in Topform bleiben, setzen wir auf moderne Pflegegeräte, strukturierte Abläufe und motivierte Fachkräfte. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die sportliche Infrastruktur von morgen – mit Kompetenz, Herz und einer klaren Vision für den öffentlichen Sportbetrieb in Harburg.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes ist erwünscht.

Ihre Aufgaben

  • Pflegeeinsätze: Sie betreuen und pflegen Tennen- und Kunstrasenplätze auf staatlichen sowie vereinsüberlassenen Sportanlagen abgestimmt mit den Sportplatzwarten oder eigenverantwortlich
  • Transportaufgaben: Sie übernehmen Fahrten zur Verteilung von Materialien, Geräten und Maschinen für den laufenden Betrieb
  • Unterstützung vor Ort: Sie helfen bei der Platz- und Grünpflege sowie bei kleineren Reparaturen auf den Anlagen
  • Teamarbeit & Weiterentwicklung: Teilnahme an Dienstbesprechungen und Fortbildungen gehört selbstverständlich dazu

 

    Der Dienst ist auch bei ungünstiger Witterung zu leisten.

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • handwerkliches Geschick
  • Fahrererlaubnis der Klasse C1E oder CE

Vorteilhaft
  • Erfahrung im Umgang mit Sportanlagen oder vergleichbaren Außenflächen
  • körperliche Belastbarkeit
  • Eigenverantwortung, Organisationstalent und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Teamgeist, Serviceorientierung und Engagement

Unser Angebot

  • eine Stelle, befistet bis zum 31.12.2027, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • aufgeschlossenes und hilfsbereites Team
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

 

    Alle weiteren Benefits der Arbeitgeberin der Freien und Hansestadt Hamburg finden Sie hier

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.