Psychologin bzw. Psychologe (m/w/d) Erziehungs - und Familienberatung Steilshoop

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000035708
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 20.08.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben!  Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Das Fachamt Jugend- und Familienhilfe bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern sowie jungen Volljährigen vielfältige Dienstleistungen für unterschiedliche Lebenslagen und Familiensituationen an. Die Erziehungs- und Familienberatung Steilshoop ist Teil des Fachamtes Jugend- und Familienhilfe. Der Fokus liegt dabei auf der Beratung und Konfliktvermittlung für Kinder, Jugendliche und Eltern bei verschiedenen Problemlagen. Die Beratungen finden auch in den frühen Abendstunden statt.

Sie möchten noch mehr erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek und zum Fachamt Jugend- und Familienhilfe.

Ihre Aufgaben

  • Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien in unterschiedlichen Settings (z. B. Einzel-, Eltern-, Familien-, Gruppenberatung oder Mediation) u.a. bei Fragen zur Kindesentwicklung, bei Entwicklungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten und seelischen Problemen beraten und therapeutisch-psychologische Interventionen durchführen
  • Psychodiagnostik und darauf abgestimmte interne Hilfeplanung sowie Krisenintervention
  • fall- und themenbezogen mit dem Team und benachbarten Abteilungen (z. B. Allgemeiner Sozialer Dienst) zusammenarbeiten
  • sozialräumliche Kooperationsangebote gemeinsam mit Diensten und Einrichtungen vor Ort entwickeln und durchführen
  • offene Sprechstunden sowie Gruppenangebote für Kinder und Eltern entwickeln und durchführen

 

Ihr Profil

Erforderlich

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Psychologie sowie eine abgeschlossene oder begonnene Weiterbildung (mit einer Dauer von 12 - 18 Monaten) in einem beraterischen und/oder therapeutischen Verfahren

 

Vorteilhaft

  • Fachkenntnisse in Psycho- und Testdiagnostik, inkl. psychischer Störungsbilder (Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche)
  • fundierte Kenntnisse der Entwicklungspsychologie und Entwicklungsstörungen
  • Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen und Familien
  • Kenntnisse in der Kinder- und Jugendgesetzgebung, des Ehe- und Familienrechts und weiterer angrenzender rechtlicher Bestimmungen 
  • Empathie mit wertschätzender Grundhaltung, hohe emotionale Belastbarkeit, eine gute Arbeitsorganisation, gutes Kooperations- und Konfliktverhalten sowie gute Problemlösefähigkeit und Urteilsvermögen

 

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
  • flexible Arbeitszeit sowie 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung, die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRad
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten  
  • weitere Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.