
IT-Support im IT-Service-Center
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Amtsgericht Hamburg
- Job-ID: J000036040
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 8 TV-L
- Bewerbungsfrist: 28.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die gemeinsame IT-Abteilung des Hanseatischen Oberlandesgerichts und der Hamburger Amtsgerichte betreut mit ca. 80 Mitarbeitenden ca. 2.500 Arbeitsplätze an 12 Standorten im gesamten Stadtgebiet. Sie trägt zudem Verantwortung für die Administration über die eigenen Gerichtsgrenzen hinaus.
Für die professionelle Betreuung unserer Nutzer*innen und teilweise auch externen Kunden*innen im Rahmen des 1st-Level-Supports suchen wir versierte und kommunikative Verstärkung für unser IT-Service-Center.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit Ihrem Team, den reibungslosen technischen Ablauf in den verschiedenen gerichtlichen Standorten zu gewährleisten. Wir freuen uns Ihnen einen familienfreundlichen und zentralen Arbeitsplatz in der Burchardstraße 8 in Hamburg bieten zu können.
Hier finden Sie weitere Informationen: Amtsgericht Hamburg und Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Entgegennahme von Störungsmeldungen per Telefon und eMail und Analyse von Aufträgen (Hard-/Software) während der Servicezeiten (7 Uhr bis 17 Uhr, montags bis freitags)
- erste und direkte Hilfe mittels Fernzugriff bei Hardware- und Softwareproblemen, ggf. Weiterleitung der Service-Prozesse an den Second-Level-Support mit empfohlener Priorisierung der Korrekturmaßnahmen
- Pflege der Daten unserer Nutzer*innen in verschiedenen Benutzerverwaltungen der eingesetzten Fachsoftware
- Bearbeitung und Datenpflege von Nutzerkonten im Active Directory und im Hamburg Information System
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten IT-Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse und Fähigkeiten
Vorteilhaft
- anwendungssichere MS Office-Kenntnisse und Kenntnisse in der UHD-Software
- Freude am Umgang mit Menschen sowie eine gute Dienstleistungsorientierung
- praktische Erfahrungen in einer technischen Servicehotline sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
- körperliche Eignung zur Arbeit mit einem Headset im Telefonsupport
- sicherer Ausdruck in deutscher Sprache (Wort und Schrift)
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle), weitere Information auf Karriere.Hamburg
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- familienfreundliche Arbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Arbeitsplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs mit sehr guter Verkehrsanbindung
- Impulse bei der Entwicklung neuer technischer Ansätze setzen
- betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und des Dienstleasingangebots Jobrad
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. Zeugnis Ihres aktuellen Arbeitgebers,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.