Sportplatzwart:in mit Springerfunktion

Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000036209
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 3 TV Sportplatzwarte
  • Bewerbungsfrist: 30.08.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben!  Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Die Abteilung Sport gehört zum Fachamt Sozialraummanagement und ist u.a. für den Betrieb und die Instandhaltung der öffentlichen Sportflächen im Bezirk Eimsbüttel verantwortlich.

Dies beinhaltet derzeit die Bewirtschaftung von 8 Sportanlagen mit insgesamt 17 Großspielfeldern, diversen Kleinspielfeldern, Leichtathletikanlagen und Nebenflächen sowie die Sondersportanlage „Kunsteis- und Radrennbahn Stellingen“ mit eigenen Mitarbeitenden bzw. in Ausnahmefällen zusammen mit den Vereinen. Wir übernehmen Verantwortung für die bezirklichen Sportanlagen, unterstützen uns und stärken somit unser Wir-Gefühl. Durch den Einsatz als sog. Springer:in ist die Aufgabe vielfältig, abwechslungsreich und es ergibt sich ein intensiver, regelmäßiger Kontakt zu weiteren Mitarbeitenden in der Abteilung Sport, den Sportvereinen sowie den Sportler:innen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung der Sportanlagen einschließlich des dort stattfindenden Sportbetriebs durch Schulen, Betriebssportgruppen und Sportvereine
  • Pflege-, Reinigungs- und Unterhaltungsarbeiten auf den Sportflächen, in Umkleide-Gebäuden sowie an Ausstattungsgegenständen und Sportgeräten auch bei ungünstiger Witterung sowie in den Abendstunden und an den Wochenenden
  • Durchführung kleinerer Reparaturen und Ausbesserungen sowie kleine Baum- und Strauchschneidearbeiten
  • Ausübung des Hausrechts, Hilfe in Notfallsituationen sowie Maßnahmen zur Sicherheit und Hygiene
  • Vertretung / Unterstützung der Kassenkraft an der Kunsteisbahn Stellingen durch Einnahme der Nutzungsentgelte (inkl. Kassenabschluss), Koordination der beauftragten Sicherheits- / Aufsichtskräfte und Zusammenarbeit mit dem Schlittschuhverleih und dem Kioskbetrieb   

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich (z.B. im Bauhaupt- oder Baunebengewerbe oder im Garten- und Landschaftsbau) oder
  • eine mindestens zweijährige Berufserfahrung als Platzwart:in, Hausmeister:in oder in einem anderen handwerklich oder technisch geprägten Bereich
  • Führerschein der Klasse C1E, mindestens aber Klasse B
  • uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit

Vorteilhaft
  • Kenntnisse im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen
  • Kenntnisse in der Abrechnung, in der Erstellung von Statistiken sowie Freude am Umgang mit moderner EDV und den gängigen MS Office Produkten (z.B. Word oder Outlook)
  • Selbstständigkeit, Flexibilität für die Übernahme von besonderen Aufgaben, wie z.B. die Reinigung von Kunstrasen auf verschiedenen Sportanlagen
  • Kontaktfreudigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 (TV-Sportplatzwarte) mit einem pauschalisiertem Monatsbruttoentgelt von ca. 3742,65 € exkl. tariflich pauschalisierter Zulagen, weitere Informationen dazu auf karriere.hamburg.de
  • eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Möglichkeit, die Arbeitsabläufe vor Ort selbstständig und eigenverantwortlich zu gestalten
  • intensiven Einarbeitung durch die Kolleg:innen, Fort- und Weiterbildungs­mög­lichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung, Teilnahme an Sportevents, Betriebsausflügen oder dem Stadtradeln und Vorteile und Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg

 

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, sich vor Ablauf der Bewerbungsfrist über die Tätigkeit zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • für Mitarbeiterinnen des öffentlichen Dienstes: zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.