Werkstudent:in im Servicezentrum

Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000036226
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 50%
    (befristet für 12 Monate)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 08.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bring Farbe in deinen Berufsweg - mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalte auch Du das Leben im Bezirk!

Das Zentrum für Wirtschaft, Bauen und Umwelt (WBZ) ist Anlaufstelle für die Eimsbütteler Bürgerinnen und Bürger in allen Belangen rund um Bau-, Naturschutz-, Gewerbe- und Wegerecht. Aufgabe des WBZ ist es, alle bezirklichen Verwaltungsdienstleistungen für Bauwillige, Planerinnen und Planer, Gewerbetreibende und Unternehmen zu erbringen. Hierzu arbeiten die verschiedenen Fachbereiche des WBZ kollegial und partnerschaftlich zusammen. Du arbeitest in einem Team mit 14 Kolleginnen und Kollegen in der Abteilung Service des Zentrums für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) im Bezirksamt Eimsbüttel.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Beantwortung von Bürgeranfragen sowie beim Auswerten und Prüfen von Berichten und Anzeigen der Polizei und des Außendienstes und von Beschwerden der Bevölkerung
  • Unterstützung bei der Prüfung von Anträgen hinsichtlich des erlaubnispflichtigen Gewerbes
  • Unterstützung bei der Abforderung von Stellungnahmen im Beteiligungsverfahren
  • Unterstützung bei der Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen (z.B. Aufstellen von Tischen und Stühlen) nach dem Hamburger Wegegesetz oder dem Gesetz über Grün- und Erholungsanlagen)
  • Unterstützung bei der Überwachung von Gewerbebetrieben hinsichtlich ordnungsgemäßer Betriebsführung

Ihr Profil

Erforderlich
  • Immatrikulation in einem Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungswissenschaftlichen, rechtswissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
  • zusätzlich mindestens drei abgeschlossene Semester im aktuellen Studiengang oder
  • eine abgeschlossene einschlägige (Berufs-)Ausbildung

Vorteilhaft
  • Kenntnisse in den relevanten Rechtsvorschriften (u.a. Verwaltungsrecht, Gewerbeordnung und Gaststättenrecht)
  • eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kundenfreundlichkeit sowie ein verantwortungsbewusstes, selbstständiges, lösungsorientiertes und zuverlässiges Arbeitsverhalten
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, Kundenorientierung und Dienstleistungsbereitschaft sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse über die MS Office Standardprodukte
  • Freude an der Arbeit im Team, auch bei hybrider Zusammenarbeit

Unser Angebot

  • eine Stelle, befristet für 12 Monate, schnellstmöglich zu besetzen, 
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten für die Vereinbarkeit mit dem Studium
  • eine Behördenkultur, die durch die Bezirksamtsleitlinien -BALL- geprägt wird
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und viele weitere Vorteile

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).