
Technische:r Mitarbeiter:in
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Institut für Hygiene und Umwelt
- Job-ID: J000036239
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Teilzeit 60%
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 9a TV-L
- Bewerbungsfrist: 08.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist eine traditionsreiche amtliche Untersuchungseinrichtung und nimmt als Teil der BUKEA wichtige Aufgaben in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltuntersuchungen wahr. In 10 Abteilungen engagieren sich rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Bereich Lebensmittelsicherheit und Zoonosen werden alle Produkte entlang der Wertschöpfungskette mit modernsten Methoden und Geräten untersucht und beurteilt. Die Abteilung „Lebensmittel I“ ist für die Analyse und Begutachtung von Lebensmitteln im Hinblick auf ihre stoffliche Zusammensetzung, Verwendung von Zusatzstoffen, Auslobung und Kennzeichnung verantwortlich.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- sind zuständig für die Probenaufarbeitung von pflanzlichen Lebensmitteln, deren Analytik sowie die Auswertung der Rohdaten inklusive der Ergebniseingabe in das Labordatenverarbeitungssystem,
- führen sensorische und chemisch-physikalische Prüfungen, vor allem GC-, aber auch LC-Analysen mit verschiedensten Detektoren sowie photometrische/polarimetrische Messungen und NIR, durch,
- dokumentieren Ihre Arbeit umfassend nach den Vorgaben unseres Qualitätsmanagementsystems und tragen auch Verantwortung für die Analysengeräte und
- betreuen unsere Auszubildenden und sorgen für eine gute Laborversorgung und -entsorgung.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Assistent:in mit staatlicher Anerkennung (z. B. CTA, BTA, LTA) oder
- abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in und zusätzlich gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie ein:e Technische:r Assistent:in
Vorteilhaft
- fundierte Kenntnisse der Probenaufarbeitung komplexer Matrices, vorzugsweise Lebensmittel und umfassende Kenntnisse in der gängigen instrumentellen Analytik von Lebensmitteln (z. B. HPLC-MS, GC, NIR) und in der analytischen Qualitätssicherung
- Erfahrungen im Umgang mit MS-Office-Programmen und Labordatensystemen
- eigenständiges Arbeiten, Eigenverantwortung, sorgfältiges, zeitnahes und genaues Arbeiten sowie selbstkritische Bewertung Ihrer Ergebnisse
- Teamfähigkeit, belastbar im Hinblick auf das Aufgabengebiet und flexibel gegenüber immer wieder neuen analytischen Herausforderungen
Unser Angebot
- eine Stelle (Umfang 60%), unbefristet, schnellsmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karierre.hamburg
- umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung und fachspezifische Weiterbildung
- gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
- gute Verkehrsanbindung (S-Bahn Rothenburgsort)
- betriebliche Gesundheitsförderung mit eigenem Sportraum sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).