Datenverarbeitungsexpert:in für Personendaten

Behörde für Inneres und Sport | Polizei

  • Job-ID: J000036400
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 31.08.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Wenn für dich „Datenflut“ nicht Überforderung, sondern Herausforderung bedeutet – willkommen im Team! Wir suchen dich und dein Talent um Hamburg sicherer zu machen.

Bei uns – der Dienststelle für Datengüte- und Verfahrenskontrolle – suchen wir eine engagierte Verstärkung. Gemeinsam mit rund 21 Kolleg:innen sorgst du dafür, dass fahndungs- und erkennungsdienstliche Daten korrekt erfasst, geprüft und gesichert werden – ein wichtiger Baustein für erfolgreiche Ermittlungen. Gesetzestexte wie PolDVG, HmbDSG oder PDV 350 sind für dich keine Fremdwörter, und du fühlst dich in IT-Systemen schnell zuhause? Dann freuen wir uns auf dich! 

Hier findest du weitere Informationen zur Polizei Hamburg und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt die polizeiliche Ermittlungsarbeit durch Datenkontrolle und -eingabe.
  • Bei Fahndungsdaten und erkennungsdienstlichen Informationen verwaltest du Daten in Systemen der Polizei
  • Du bearbeitest interne und externe Berichte, bundesweite Fahndungsausschreibungen und Haftdateien.
  • Unstimmigkeiten klärst du eigenständig schriftlich oder telefonisch mit internen und externen Dienststellen oder Behörden und beantwortest proaktiv zudem Sachstandsanfragen.
  • Du kontrollierst und bearbeitest eigenständig bereits erfasste Fahndungsausschreibungen, Merkblattübernahmen und sichtest das Postfach der Dienststelle.

Dein Profil

Erforderlich

Du  verfügst über:

  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse, welche in einer mindestens fünfjährigen Bürotätigkeit erworben wurden und
  • ein unbedenkliches Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung

Vorteilhaft
  • nachgewiesene Berufserfahrung in einer Bürotätigkeit im öffentlichen Dienst
  • erste Kenntnisse des PolDVG, HmbDSG, PDV 350, StGB oder StPO
  • erste Kenntnisse von Datenverarbeitungs- und Auskunftssystemen der Polizei
  • einen sicheren Umgang mit MS Office (Outlook, Excel, Word) sowie die Fähigkeit, konzentriert und detailfokussiert mit den Programmen zu arbeiten
  • ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, eigenständiges Arbeiten und Sensibilität im Umgang mit polizeilichen Daten

Unser Angebot

  • eine Stelle in Vollzeit oder Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Work-Life-Balance: Durch verschiedenste Angebote ganz einfach Privatleben und Beruf miteinander vereinen; z. B. durch flexible, geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Netzwerk des Schutzes: Genieße die berufliche Sicherheit und Stabilität im öffentlichen Dienst, gepaart mit einem fairen, sicheren Gehaltspaket und regelmäßigen Anpassungen.
  • Gesundheitsförderung: Nutze die Möglichkeit an kostenlosen Sportangeboten des Polizeivollzugs teilzunehmen oder die Sonderkonditionen des EGYM Wellpass (Firmenfitness) zu erwerben.
  • Mobilität: Unser Arbeitsplatz befindet sich in verkehrsgünstiger Lage im Polizeipräsidium (Bruno-Georges-Platz 1), den du den du zum Beispiel mit dem Fahrrad dank unseres Dienstfahrradleasings überJobrad erreichst
  • Ideale Rahmenbedingungen: Wir bieten dir 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) und noch viele weitere Vorteile und Benefits!

Deine Bewerbung

Bitte übersende uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Weitere Hinweise:

Die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte entbindet dichnicht von der Verpflichtung, die erforderlichen Dokumente deiner Bewerbung beizufügen.

Die Auswahlgespräche finden vorraussichtlich in Kalenderwoche 37 statt.