
Werkstudent:in Standortbegehungen von Schulen
SBH | Schulbau Hamburg
- Job-ID: J000036414
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Teilzeit 50%
(befristet für 12 Monate) -
Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 18.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit der GMH I Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrittliche Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulgebäuden und bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen. So leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.
Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.
Hier finden Sie weitere Informationen zu SBH | Schulbau Hamburg und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
In unserem elfköpfigen Team Infrastruktur kümmern wir uns um alle Belange des infrastrukturellen Facility Managements – von der Gebäudereinigung und dem Winterdienst über die Pflege der Außenanlagen bis hin zur Einhaltung der Betreiberverantwortung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Schulen und Hochschulen in Hamburg zuverlässig und effizient betrieben werden können.
Neben spannenden Einblicken in das infrastrukturelle Facility Management übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Sie planen und führen eigenständig Standortbegehungen durch und dokumentieren die vorhandene IT-Infrastruktur der Zeiterfassungsterminals mithilfe von Bildaufnahmen.
- Sie bereiten die gesammelten Daten sowie die Lagepläne der Terminals für die interne Weiterverarbeitung strukturiert auf.
Ihr Profil
Erforderlich
- Immatrikulation an einer Hochschule (Bachelor oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Ingenieurswissenschaft oder BWL, sowie zusätzlich
- mindestens drei erfolgreich abgeschlossene Semester im aktuellen Studiengang oder
- eine abgeschlossene einschlägige Ausbildung
Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie als Bachelor-Student:in noch nicht über drei abgeschlossene Semester oder eine einschlägige Ausbildung verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann entsprechend Ihrer Qualifikation und der sich daraus ergebenden Tätigkeitsübertragung.
Vorteilhaft
- sorgfältiges, verantwortungsvolles und eigenständiges Arbeiten
- sehr gute PC Kenntnisse
- gutes technisches Verständnis
- gute Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot
- Teilzeit-Tätigkeit mit bis zu 19,5 Wochenstunden, befristet auf 12 Monate
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), entsprechend einem Monatsbrutto von 1.543,50 Euro bei 19,5h, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- vielseitige praxisorientierte Einblicke in den Bereich Bildungsbau
- flexible Einteilung der Arbeitszeiten, damit auch Studium und Privatleben nicht zu kurz kommen
- systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen, die Sie bei Fragen gern unterstützen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf
- relevante Arbeits- und Praktikumszeugnisse
- Übersicht der bisherigen Studienleistungen und/oder Abiturzeugnis
- ggf. Nachweise für die Berücksichtigung einer etwaigen Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.