Kfz-Mechatroniker:in mit Schwerpunkt Fahrzeugelektrik und Sonderfahrzeuge

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende - Landesbetrieb Verkehr

  • Job-ID: J000036448
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 7 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 09.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 2

Wir über uns

Der LBV Hamburg ist ein unternehmerisch geführter, dynamischer Dienstleistungsbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH), eingegliedert in die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM), mit rund 450 Mitarbeitenden.

Mit unserer Arbeit im Fahrzeugservice leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität. Ein Großteil der von uns betreuten Pkw-Flotte fährt bereits elektrisch. Und mit Geduld, Schweißbrenner und viel Know-How verwandeln wir auch E-Autos in vollwertige Polizeifahrzeuge. Denn zu unseren Aufgaben gehört es, sämtliche Fahrzeuge der Hamburger Bezirksämter, Bauhöfe, Polizei und teilweise auch der Feuerwehr instandzuhalten, zu reparieren und bei Bedarf mit Sonderausbauten zu versehen.

Das hört sich spannend für Dich an? Dann bewirb Dich jetzt als Kfz-Mechatroniker:in mit Schwerpunkt Fahrzeugelektrik und Sonderfahrzeuge bei uns!

Besuche gerne unsere Homepage: hamburg.de/lbv. Oder schau Dir unseren Imagefilm "Der LBV stellt sich vor" an.

Hier findest Du weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Einbau, Anschluss und Inbetriebnahme von elektrischen und elektronischen Sonderkomponenten (z. B. Blaulichtanlagen, Funktechnik, Signalanlagen)
  • Durchführung von Diagnosen, Fehlersuche und Reparaturen an der Fahrzeugelektrik
  • Integration von Steuerungssystemen und Zusatztechnik in Einsatzfahrzeuge
  • Dokumentation und Qualitätssicherung gemäß technischen Vorgaben und Normen

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kfz-Mechatroniker:in oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Fahrzeugelektrik

Vorteilhaft
  • sicherer Umgang mit Diagnosetools und Stromlaufplänen
  • Erfahrung im Bereich Sonderfahrzeuge (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste)
  • Bereitschaft zur Weiterqualifikation
  • Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • zwei unbefristete Stellen, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • flexible Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Teilzeit); 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
  • Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
  • Anspruch auf Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
  • vielfältige Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie attraktive Angebote des
    betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass
    (Firmenfitness)

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung,
Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. 

Ihre Bewerbung

Bitte übersende uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.