Sozialpädagog:in im Sozialpsychiatrischen Dienst

Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Jugend, Soziales und Gesundheit

  • Job-ID: J000036522
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 70%
    (befristet bis 31.05.2026)
  • Bezahlung: EGr. S14 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 10.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben!  Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Der sozialpsychiatrische Dienst gehört zum Fachamt Gesundheit des Bezirksamtes Eimsbüttel, welches eine Vielzahl von Aufgaben im Interesse der Gesunderhaltung des Einzelnen und der Bevölkerung wahrnimmt. Der sozialpsychiatrische Dienst umfasst ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Sozialarbeiter:innen sowie Verwaltungsfachangestellten, das eine interdisziplinäre Arbeit mit anderen Fachabteilungen pflegt.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Klient:innen und deren Angehörige beraten und betreuen
  • zusammen mit einer Ärztin/einem Arzt des psychiatrischer Notdienst (wochentags 8:00-16:00) gewährleisten
  • weiterführende Hilfen und Behandlungen koordinieren und vermitteln
  • fachspezifische Stellungnahmen zu unterschiedlichen Fragestellungen verfassen
  • Hausbesuche durchführen und mit anderen Institutionen kooperieren

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. Hochschulabschluss in Pädagogik, Erziehungswissenschaften mit mindestens 3- jähriger Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)

Vorteilhaft
  • Erfahrungen in der Kommunikation und einfühlsamen Umgang mit psychisch Erkrankten oder seelisch belasteten Menschen und deren Angehörigen
  • Fähigkeit zur teamorientierten Arbeitsweise sowie Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung
  • hohe Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen im Gesundheitsamt und weiteren kooperierenden Ämtern und Einrichtungen
  • Kreativität, Begeisterungsfähigkeit und eine gute Belastbarkeit
  • eine mindestens einjährige Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich (ambulant oder stationär)

Unser Angebot

  • eine Teilzeitstelle (70%), befristet bis zum 31.05.2026 (eine Anschlussverwendung wird geprüft), schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S14 TV-L (Entgelttabelle) plus einer monatlichen Zulage für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE-Zulage), weitere Informationen dazu auf karriere.hamburg.de
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem aufgeschlossenen und hilfsbereiten Team, gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • eine Behördenkultur, die durch die Bezirksamtsleitlinien -BALL- geprägt wird
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und viele weitere Vorteile

 

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie gerne im Vorfeld hospitieren? Dann wenden Sie sich gerne an untenstehenden Kontakt.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • für Mitarbeitende des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. 

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).