
Sportplatzwart:in
Bezirksamt Bergedorf, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000036565
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 3 TV Sportplatzwarte
- Bewerbungsfrist: 19.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Das Sportreferat Bergedorf im Fachamt Sozialraummanagement ist zuständig für die Bauunterhaltung und Bewirtschaftung der städtischen Sportanlagen im Bezirk. Darüber hinaus betreut es die Sportvereine des Bezirks und vergibt an diese sowie andere Nutzer Nutzungszeiten in öffentlichen Schulturnhallen und auf Sportanlagen im Bezirk Bergedorf. Unser Team besteht derzeit aus sieben Personen und davon fünf Sportplatzwarten.
Ihre Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutz des Bezirksamtes Bergedorf wäre uns ebenfalls wichtig.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Pflege der Fußballplätze und Leichtathletikbereiche der Sportanlage sowie Reinigung des Umkleidehauses
- Pflege und Instandhaltung der Maschinen und Geräte und Einweisung, Beaufsichtigung und Kontrolle des Sportbetriebes
- Verwaltung, Wartung, Pflege und regelmäßige Kontrolle der Sportgeräte
- gute Zusammenarbeit mit Behörden, Sportler:innen und Vertreter:innen der Vereine und Verbände
- Bereitschaft bei ungünstiger Witterung im Freien zu arbeiten sowie in den Abendstunden und an den Wochenenden
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich (z.B. im Bauhaupt- oder Baunebengewerbe oder im Garten- und Landschaftsbau) oder
- eine mindestens dreijährige Berufserfahrung als Platzwart:in, Hausmeister:in oder in einem anderem handwerklich oder technisch geprägten Bereich
- Führerschein der Klasse B
Vorteilhaft
- körperliche Belastbarkeit und eine selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationstalent und Kompromissfähigkeit
- Fähigkeit, Vorschriften und Regeln klar zu benennen und durchzusetzen
- Kenntnisse im Umgang mit Gebäudetechnik und technischen Geräten der Garten- und Landschaftspflege
- anwendungsreife Kenntnisse in Outlook und Word
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, zum 01.01.2026 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TV-Sportplatzwarte und der damit verbundenen Zulagen, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, die Arbeitsabläufe vor Ort
selbstständig und eigenverantwortlich zu gestalten - Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über Jobrad
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.