Sozialpädagogische Sachbearbeitung in der Fachstelle für Wohnungsnotfälle

Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000036595
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 75%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. S12 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 11.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben!  Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Das Soziale Dienstleistungszentrum (SDZ) Hamburg-Nord fasst Hilfsangebote für Menschen in verschiedenen Lebenslagen unter einem Dach zusammen. Wir, die Fachstellen für Wohnungsnotfälle, begleiten Menschen, denen Wohnungverlust droht oder die ihre Wohnung bereits verloren haben. Wir stehen unseren Klientinnen und Klienten beratend zur Seite, vermitteln Hilfen und finden Lösungen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Fachstellen in Hamburg und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • eigenverantwortlich Hilfen und Leistungen prüfen, vermitteln und bewilligen
  • vertrauensvoll und wertschätzend mit Kundinnen und Kunden zusammenarbeiten, Hilfepläne erstellen, Hilfeprozesse begleiten und weiterführende Hilfen vermitteln
  • Selbsthilfemöglichkeiten zur Abwendung eines Wohnungsverlustes ermitteln
  • öffentlich-rechtliche Unterbringung von obdachlosen und geflüchteten Menschen in Unterkünften
  • Reintegration von obdach- und wohnungslosen Menschen in Wohnraum, ggf. Vermittlung in privaten Wohnraum in Kooperation mit der Wohnungswirtschaft

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik jeweils mit staatlicher Anerkennung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. Hochschulabschluss in Pädagogik, Erziehungswissenschaften mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)

Vorteilhaft
  • Kenntnisse der einschlägigen Bücher des Sozialgesetzbuches
  • Kenntnisse des Mietrechts und der entsprechenden gesetzlichen Grundlagen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und der Zivilprozessordnung (ZPO)
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Klientinnen und Klienten sowie Einrichtungen selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle (29,25 Wochenstunden), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S12 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg  
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
  • eine Behörden- und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
  • ein Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut und Ihnen bei der Einarbeitung gerne unterstützend zur Seite steht 
  • betriebliche Altersversorgung, Gesundheitsförderung und vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

 

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebene Stelle erfahren? Nutzen Sie gerne die Chance vor Ablauf der Bewerbungsfrist unverbindlich zu hospitieren. Kontaktieren Sie uns auch gerne persönlich für weitergehende Informationen zum Arbeitsumfeld und den Aufgaben! 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.