
Referent:in Landesvertretung Hamburg in Berlin
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Zentrale Aufgaben, Recht und Beteiligungen
- Job-ID: J000036607
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 14 TV-L
BesGr. A14 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 22.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die Landesvertretung vertritt die Interessen der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund, wirkt durch den Bundesrat an der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes mit, unterstützt Hamburger Unternehmen, Einrichtungen und Verbände bei der Wahrnehmung ihrer Interessen und berichtet dem Senat über die von Bundesregierung und Bundesrat verfolgte Politik und Vorhaben. Sie pflegt Beziehungen mit den Abgeordneten des Bundestages, den Bundesministerien, dem Diplomatischen Korps und den in Berlin ansässigen Verbänden und Organisationen sowie die Kontakte zu den anderen Landesvertretungen.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung. Sie arbeiten an zentralen Themen der Umwelt-, Energie- und Klimaschutzpolitik und tragen zur Entwicklung und Umsetzung entsprechender Strategien und Maßnahmen bei. Dabei arbeiten Sie unmittelbar mit maßgeblichen politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern zusammen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- vertreten selbständig Hamburg im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit des Bundesrates in Abstimmung mit der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA),
- nehmen die Interessen der BUKEA auf Bundesebene wahr,
- beobachten Gesetzgebungsverfahren und Maßnahmen der Bundesregierung und der Länder,
- pflegen Kontakt zu Parteien und Fraktionen des Deutschen Bundestages sowie zu Verbänden und Interessengruppen, betreuen Hamburger Bundestagsabgeordnete und deren Besuchergruppen und
- führen fachspezifische Veranstaltungen durch und arbeiten der Leitung der Landesvertretung zu.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- oder Sozialwissenschaft oder Kommunikationswissenschaften oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und nach §§ 6 Abs. 5 oder Abs. 6 HmbLVO-AllgD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A 14 erfüllen.
Vorteilhaft
- umfassende Kenntnisse der Gesetzgebungsverfahren sowie Kenntnisse der Strukturen und Aufgaben der Hamburgischen und der Bundesverwaltung und -politik
- Kenntnisse des Themenspektrums sowie der Interessenslagen der BUKEA und des Bundes sowie Verständnis für politische Entscheidungsprozesse
- Eigeninitiative, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie eine kooperative und interdisziplinäre Arbeitsweise
- hohe Belastbarkeit, gutes sprachliches Ausdrucksvermögen sowie die Bereitschaft, auch Abendtermine wahrzunehmen
- praktische Erfahrung in der politischen Koordinierungsarbeit
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A14, weiter Informationen auf karriere.hamburg
- In unserem Team wird Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.
- Wir ermöglichen es unseren Beschäftigten durch unterschiedliche Angebote, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen. Mobiles Arbeiten und Telearbeit sind grundsätzlich möglich.
- umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung in Hamburg
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
- Sie werden in Berlin Mitte und in Hamburg Wilhelmsburg arbeiten.
Für Ihre Tätigkeit bei der Landesvertretung Hamburg in Berlin werden Sie von der BUKEA, die Ihre Beschäftigungsbehörde bleiben wird, zur Senatskanzlei abgeordnet. Die Abordnung erfolgt i. d. R. für die Dauer von drei Jahren, mit der Möglichkeit der Verlängerung.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).