Bewährungs- und Gerichtshelfer:in

Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000036617
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. S15 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 21.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

In Hamburg obliegt die Bewährungs- und Gerichtshilfe (Erwachsene) dem Fachamt Straffälligen- und Gerichtshilfe. Dieses ist organisatorisch dem Bezirksamt Eimsbüttel zugeordnet. Das Fachamt unterhält zur Aufgabenwahrnehmung diverse Dienstsitze im Stadtgebiet. Die zu besetzende Stelle befindet sich in der Dienststelle Ost (Barmbek-Süd).

Die Bewährungshilfe für Erwachsene betreut die Klientel, die zu einer Freiheitsstrafe verurteilt und durch gerichtlichen Beschluss eine:r Bewährungshelfer:in unterstellt wurden. Ziel ist es, auf dem Weg in ein straftatenfreies Leben zu unterstützen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung der straffällig gewordenen Klientel während des Unterstellungszeitraums
  • Initiierung geeigneter Maßnahmen zur Stabilisierung der Lebenslagen im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe für ein zukünftig straffreies Leben
  • Erfassen individueller Risikofaktoren für Straffälligkeit und Ressourcen der Klientel und Kontrolle der gerichtlichen Auflagen und Weisungen
  • Durchführen von Sprechstunden und Hausbesuchen
  • Dokumentation und Fallbearbeitung im IT-Fachverfahren sowie die Bearbeitung von Gerichtshilfeaufträgen

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in mit staatlicher Anerkennung

Vorteilhaft
  • ziel- und lösungsorientierte Beratungskompetenz, um sich auf Menschen, die wegen unterschiedlicher Delikte verurteilt wurden, einzustellen
  • Erfahrungen in der Entwicklung individuell passender Unterstützungsangebote und in der Hilfeplanung
  • adressatengerechte Kommunikation für die Herstellung einer konstruktiven Arbeitsbeziehung
  • weitere Sprachkenntnisse außerhalb des deutschsprachigen Raumes
  • Sicherheit in der Anwendung der einschlägigen rechtlichen Grundlagen (StGB, SGB VIII, X, XII, HmbResOG) und IT-Affinität, um sich schnell in die unterschiedlichen komplexen Softwareprogramme einzuarbeiten

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach der Entgeltgruppe S 15 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen dazu auf karriere.hamburg.de
  • Mitarbeit in einem Team, das sich durch Professionalität, Engagement und eine gute Arbeitsatmosphäre auszeichnet
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitregelung
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Gesundheitsförderung, Teilnahme an Sportevents, Betriebsausflügen oder dem Stadtradeln und weitere Vorteile und Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, sich vor Ablauf der Bewerbungsfrist über die Tätigkeit zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.