
Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) des Projektes Nord@AJH
Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Steuerung und Service
- Job-ID: J000036707
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Teilzeit 75%
(befristet bis 30.06.2028) - Bezahlung: BesGr. A14 HmbBesG
- Bewerbungsfrist: 18.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Das Bezirksamt Hamburg-Nord ist über zahlreiche Standorte im Bezirk verteilt. Den „Hauptsitz“ hat das Bezirksamt Hamburg-Nord seit 1954 in der Kümmellstraße 5/7. Dieses Hauptgebäude im Stadtteil
Eppendorf soll neben weiteren Dienstgebäuden zugunsten eines Umzugs aufgegeben werden. Am neuen Hauptstandort des Bezirksamtes in der City-Nord entstehen zukünftig (in 2027) moderne und kundenorientierte Flächen mit deutlich besseren Arbeitsbedingungen.
Das Projekt Nord@AJH ist zur Umsetzung der mit diesem Vorhaben verbundenen Controlling-, Nutzerplanungs-, Umzugs- und Changemanagement-Aufgaben eingerichtet.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Leiten des Projektes mit den Schwerpunkten Controlling, Umzugs- und Changemanagement (Koordinieren der Projektbeteiligten, der inhaltlichen Konzeption, der fiskalischen Steuerung und
der Zeit-Maßnahmen-Pläne) - Entwickeln der Projektstruktur in einem iterativen Prozess mit den Beteiligten und zielorientieres Führen der Mitarbeitenden und Teilprojektleitungen
- Realisieren der notwendigen Standortanpassungen und Umzüge
- Sichern der Standards moderner, zukunftsweisender Bürowelten
- Begleiten des kulturellen Wandels in der Arbeitswelt der betroffenen Fachbereiche
Ihr Profil
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A14 gemäß § 6 Abs. 5 oder 6 HmbLVO - AllgD erfüllen.
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- Praxiserfahrung im Zusammenspiel der Hamburger Behörden, insbesondere der Bezirksverwaltung und Dienstleister
- Führungs- und Projekterfahrung
- analytisches Denkvermögen, konzeptionelle Gestaltungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft, organisatorische Fähigkeiten
- Erfahrung in der Vorbereitung von Leitungsentscheidungen sowie der Beteiligung und Information von Gremien und Öffentlichkeit
- sicherer Ausdruck in Wort und Schrift sowie professioneller Umgang mit Microsoft Office Anwendungen
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet bis 30.06.2028, zum 01.10.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Besoldungsgruppe A14, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- ein tolles Team sowie flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- eine Behörden- und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).