Sachbearbeitung Fahrerlaubnisse

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende - Landesbetrieb Verkehr

  • Job-ID: J000036901
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 26.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 6

Wir über uns

Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) ist ein innovativer und dynamischer Dienstleister der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 450 engagierten Mitarbeitenden tragen wir dazu bei, Hamburg zukunftsfähig und umweltfreundlich zu gestalten. Eingegliedert in die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM), setzen wir uns für nachhaltige Mobilitätslösungen ein.

Die Aufgaben des LBV sind vielfältig und reichen von der Fahrzeug-Zulassung, dem Fahrerlaubniswesen, der Erteilung von Ausnahmen, dem Fahrzeug-Service und Flotten-Management bis hin zur Konzeption des Parkraum- und Verkehrs-Managements und der Überwachung des ruhenden Verkehrs.

Der LBV legt großen Wert auf eine digitale Ausrichtung seiner Kund:innen-Dienstleistungen im Sinne der Strategie „Digitale Stadt“ der FHH. 

Für den Bereich Fahrerlaubnis suchen wir Verstärkung in folgenden Standorten: Mitte (Süderstraße 140-142, 20537 Hamburg), Nord (Langenhorner Chaussee 491, 22419 Hamburg) und West (Schnackenburgallee 43, 22525 Hamburg).

Besuchen Sie gerne unsere Homepage: hamburg.de/lbv.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

Fahrerlaubnis-Service:

  • Bearbeitung jeglicher Anträge zur Erteilung, Erweiterung und Verlängerung von Fahrerlaubnissen, Fahrerlaubnissen zur Fahrgastbeförderung sowie Umschreibung von Dienst- und ausländischen Fahrerlaubnissen inkl. dazugehöriger Prüfung im direkten Kontakt mit Antragstellende
  • Ausstellung von Ersatz- und internationalen Führerscheinen 

 

Fahrerlaubnis-Unterstützung:

  • Bearbeitung von Fahrerlaubnisanträgen sowie von Post und Emails
  • Unterstützung der Fahrschulüberwachung und des Prüfungsausschusses für Fahrlehrer:innen und Prüfingenieur:innen sowie Annahme und Bearbeitung von Anträgen von Fahrlehrer:innen sowie Fahrschulen

 

Fahrerlaubnis Neuerteilung:

  • Unterstützung der Sachbearbeitung für die Neuerteilung von Fahrerlaubnissen sowie die Bearbeitung von Post und Emails

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf 

Vorteilhaft
  • Kenntnisse in Rechtsgebieten der ausgeschriebenen Stelle
  • freundliches, zugewandtes und sicheres Auftreten
  • schnelle Auffassungsgabe, Organisationsgeschick sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • eine selbstständige, ergebnisorientierte und entscheidungsfreudige Arbeitsweise

Unser Angebot

  • 6 unbefristete Stellen (Voll-/Teilzeit), schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg  
  • ein interessanter Arbeitsplatz in einem motivierten Team
  • moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
  • flexible Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Teilzeit); 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche); Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Anspruch auf Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
  • vielfältige Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung,
Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  •  für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.