Sachbearbeitung Chemikalienrecht

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Amt für Verbraucherschutz

  • Job-ID: J000036943
  • Startdatum: 01.01.2026
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 05.10.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Das Referat Chemikalienrecht und Produktsicherheit gehört zur Abteilung V2 des Amtes für Verbraucherschutz und schützt die Verbraucher:innen vor nicht rechtskonformen und ggf. gefährlichen Produkten, Chemikalien und Arzneimitteln.

Es ist Marktüberwachungsbehörde für Chemikalien und Non-Food-Produkte und übt diese Marktüberwachung im Rahmen der Abarbeitung von Meldungen und Beschwerden, eigeninitiierten Schwerpunkten und in Zusammenarbeit mit dem Zoll aus. Im Vordergrund stehen dabei verbrauchernahe Chemikalien und Non-Food-Produkte, wie Haushaltschemikalien und -geräte, Spielzeug und Heimwerkerbedarf, aber auch Maschinen und Arbeitsmittel für den gewerblichen Bereich. Zum Referat gehören elf Kolleg:innen.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • bearbeiten Mängelmeldungen, die z. B. von anderen staatlichen Stellen, Mitbewerber:innen und Konsument:innen eingehen,
  • prüfen und bewerten technische Unterlagen von Stoffen, Gemischen und Erzeugnissen und führen einfache technische Prüfungen durch,
  • leiten entsprechende verwaltungsrechtliche Maßnahmen gegen die Wirtschaftsakteure bzw. Wirtschaftsakteurinnen ein,
  • sind für die Planung und Teilnahme an eigenen Projekten und Schwerpunktaktionen zuständig und
  • arbeiten mit dem Zoll im Hamburger Hafen bei der Ein- und Ausfuhr von Stoffen, Gemischen und Erzeugnissen aus Drittländern zusammen.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Chemie oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Vorteilhaft
  • praxiserprobte Erfahrungen auf dem Gebiet der chemikalien- und ausgangsstoffrechtlichen Vorschriften und der dazu erlassenen europäischen und nationalen Rechtsvorschriften und Regelwerke
  • ausgeprägte Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht und über die Umsetzung dieser in der öffentlichen Verwaltung
  • Berufserfahrung in chemisch-analytischen Arbeitsbereichen

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, zum 01.01.2026 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen unter karriere.hamburg
  • eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem kooperativen Team mit insgesamt elf Kolleg:innen, dem ein wertschätzender und kooperativer sowie vertrauensvoller Umgang untereinander wichtig ist
  • Zentrae Lage– Ihr Arbeitsplatz liegt im urbanen Umfeld und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (S-Bahn Hammerbrook).
  • Weiterentwicklung – wir befürworten die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen.
  • Work-Life-Balance und Vorsorge - zudem bieten wir flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (mobiles Arbeiten, Telearbeit in gewissem Umfang möglich), 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).