
Stellvertretende Sachgebietsleitung Personal Justizvollzug
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Zentralamt
- Job-ID: J000037288
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 10 TV-L
BesGr. A10 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 23.10.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Du suchst Vielfalt, Abwechslung und täglich spannende neue Aufgaben? Gleichzeitig verfügst du über Erfahrungen im Personalbereich? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das Sachgebiet Personalverwaltung und -betreuung Justizvollzug übernimmt sämtliche Aufgaben der Personalverwaltung der in den sechs Hamburger Justizvollzugsanstalten tätigen Beamt:innen und
Tarifbeschäftigt:innen.
Großen Wert legen wir auf einen engen Austausch und eine positive Zusammenarbeit innerhalb des gesamten Personalreferats. Hast du Lust, als stellvertretende Sachgebietsleitung moderne Personalarbeit aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln? Dann werde Teil unseres Teams!
Du möchtest gern mehr erfahren? Nimm für ein Telefonat gerne Kontakt zu Ricarda Lauterbach auf!
Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Deine Aufgaben
- umfängliche Personalsachbearbeitung von der Einstellung bis zum Austritt, u.a. das Erstellen von Arbeitsverträgen sowie die Lohnbuchhaltung mittels KoPers
- Grundsatzsachbearbeitung im Personalservice, z.B. die Vor- und Aufbereitung von Einzelfällen mit besonderer Bedeutung, Information und Schulung der Personalsachbearbeiter:innen bei wichtigen Änderungen im Personalwesen sowie die Kommunikation und Klärung komplexer Sachverhalte mit dem Personalamt
- Übernahme der KoPers-Anwendungsberatung: Ansprechpartner:in für die KoPers-Nutzer:innen und Teilnahme an den Arbeitsgruppen (AWB-Forum)
- Vertretung der Sachgebietsleitung
Dein Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einem verwaltungs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Vorteilhaft
- fundierte und praxisgereifte Fachkenntnisse im Dienst- und Tarifrecht, erworben in mehrjähriger Berufspraxis in der öffentlichen Verwaltung
- die Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte eigenständig einzuarbeiten
- hohe Belastbarkeit, Engagement und Organisationsfähigkeit
- selbständiges und strukturiertes Arbeiten sowie eine starke Auffassungsgabe
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A10, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- zentrale Lage des Arbeitsplatzes in der Innenstadt, Drehbahn 36 (U-Bahn Gänsemarkt)
- die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit des Dienstfahrradleasings „Jobrad“
- Weiterentwicklung – wir befürworten die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen.
- Work-Life-Balance und Vorsorge - zudem bieten wir flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (regelhaftes mobiles Arbeiten), 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen.
Deine Bewerbung
Bitte übersende uns folgende Dokumente:
- kurzes Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.