Standesbeamtin bzw. Standesbeamter (m/w/d)

Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Bürgerservice

  • Job-ID: J000037318
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 9b TV-L
    BesGr. A10 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 20.10.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben!  Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Als größtes Hamburger Standesamt begleiten wir Bürgerinnen und Bürger durch ihr gesamtes Leben: Von den schönsten Momenten wie Geburten und Eheschließungen, bis hin zu den schwersten Stunden. Wir beurkunden pro Jahr über 12.000 Geburten und 6.000 Sterbefälle. Jährlich nehmen wir rund 2.500 Anmeldungen zur Eheschließung entgegen und 1.200 Paare lassen sich an verschiedensten und interessanten Orten im schönen Bezirk Hamburg-Nord trauen.

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle, Namenserklärungen beurkunden
  • Urkunden aus allen Registern ausstellen
  • Berichtigungsanträge entgegennehmen
  • Erklärungen nach dem Personenstandsgesetz und anderen Gesetzen für die genannten Bereiche aufnehmen und beglaubigen
  • Eheschließungen durchführen

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder in einer rechtswissenschaftlichen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten mit Rechtsanwendung auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
     Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

Vorteilhaft
  • Offenheit für Fachverfahren des Standesamtes sowie Affinität für die Arbeit mit vielfältigen gesetzlichen Grundlagen
  • ausgeprägte soziale Kompetenz verbunden mit dem notwendigen Verständnis und Einfühlungsvermögen für die individuellen Belange der Kundinnen bzw. Kunden
  • eine empathische und überzeugende Ausdrucksweise bei gleichzeitigem Talent für freies Sprechen vor mitunter großen Gruppen
  • selbstständige, engagierte, sorgfältige und prozessorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität, Belastbarkeit, auch bei hohem Arbeitsaufkommen und Termindruck

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen  
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A10, weitere Informationen auf karriere.hamburg  
  • gutes Fort- und Weiterbildungsangebot  
  • eine Behörden- und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist  
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und viele weitere Vorteile 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.)
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).