Fahrer:in der Bezirksamtleitung

Bezirksamt Harburg, Dezernat Steuerung und Service

  • Job-ID: J000037382
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 4 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 23.10.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Das Bezirksamt Harburg (3 Dezernate, 13 Fachämter) ist die kommunale Verwaltung in Hamburgs südlichstem Bezirk. Unter dem Motto „Zusammenleben in Vielfalt“ arbeiten ca. 1.000 Mitarbeitende täglich daran, den rund 170.000 Harburger:innen die Dienstleistungen der Verwaltung bestmöglich anzubieten und als Ansprechpartner:innen zur Seite zu stehen. Als Fahrer der Bezirksamtsleitung sind Sie eine wichtige Person für die Schnittstelle zu politischen Akteur:innen und Bürger:innen. Sie haben Lust, diese Rolle in unserem Bezirksamt auszufüllen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes ist erwünscht.

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

 

Ihre Aufgaben

Sie 

  • sind persönliche/r Fahrer:in des Bezirksamtsleiters und führen sämtliche Fahrten auf Weisung des Bezirksamtsleiters durch.
  • fahren den Bezirksamtsleiter zu aushäusigen Terminen sowie zurück zur Dienststelle oder zum Wohnort.
  • übernehmen Boten- und Besorgungsfahrten.
  • pflegen das Dienstfahrzeug und vertreten den Fahrzeugwart bei der Pflege des Dienstwagenpools.

Je nach Terminlage des Bezirksamtsleiters kann es gelegentlich erforderlich sein, dass die Fahrdienste außerhalb der regelmäßigen Dienstzeit u.a. auch am Wochenende benötigt werden. In solchen Fällen sind Überstunden möglich.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Personenbeförderungsschein
  • körperliche Belastbarkeit zum Heben, Tragen und Bewegen von schweren Gegenständen

Vorteilhaft
  • Dienstleistungsorientierung, Aufgeschlossenheit und sicheres, höfliches Auftreten
  • hohes Maß an Verschwiegenheit
  • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und zeitliche Flexibilität
  • Nachweis über ein absolviertes Fahrsicherheitstraining
  • technisches Verständnis, möglichst basierend auf einer abgeschlossenen technischen oder handwerklichen Berufsausbildung

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 Pkw-Fahrer-TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf www.karriere.hamburg
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • betriebliche Altersvorsorge

Alle weiteren Benefits der Arbeitgeberin der Freien und Hansestadt Hamburg finden Sie hier.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.