Sachbearbeitung Aufsicht der speziellen Sonderschulen und der ReBBZ und des BBZ

Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, Amt für Bildung

  • Job-ID: J000037398
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 03.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bildung ist unsere Zukunft!

Seien Sie dabei und wirken Sie als Sachbearbeitung im Referat B 42 (Abteilung B 4) an dieser Aufgabe im Bereich der Inklusion mit.

Das Referat B 42 „Aufsicht der speziellen Sonderschulen und der Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ)/des Regionalen Bildungs- und Beratungszentrum (BBZ)“ sorgt für die Einhaltung des schulgesetzlichen Rahmens sowie die Implementierung bildungspolitischer Vorhaben und unterstützt die speziellen Sonderschulen, ReBBZ und das BBZ darin, ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag bestmöglich umzusetzen. Weiterhin übernimmt das Referat die Fachaufsicht über die Sonderschulen in freier Trägerschaft.

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

  • allgemeine Sekretariatsangelegenheiten und Unterstützung der Referats- und Abteilungsleitung
  • Mitwirkung bei behördlichen Abfragen und Aufbereitung/Zulieferungen von Datenmaterial und Durchführung von Recherchen
  • Mitarbeit in der amtlichen Feststellung sonderpädagogischer Förderbedarfe
  • organisatorische Vor- und Nachbereitung von Terminen, Sitzungen und Arbeitsgruppen

Ihr Profil

Erforderlich
  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • den oben genannten Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Sekretariatsaufgaben
  • Kenntnisse über Zuständigkeiten und Verwaltungsabläufe in der Hamburger Verwaltung und an Hamburger Schulen (insb. spezielle Sonderschulen und ReBBZ)
  • gute praktische Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Standardsoftware
  • administratives Geschick, Belastbarkeit, Flexibilität, Dienstleistungsorientierung, Sinn für strukturiertes Handeln
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie sicheres und freundliches Auftreten und Kooperationsbereitschaft

Unser Angebot

  • 1 Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
  • ein zentral gelegener Arbeitsplatz im Stadtteil Barmbek mit optimalen Verkehrsanbindungen bzw. Bus- und U/S-Bahn-Station
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • weitere attraktive Benefits der FHH

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.