
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Zuwendungen
Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000037433
- Startdatum: 01.12.2025
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(befristet bis 31.05.2027) -
Bezahlung: EGr. 9b TV-L
- Bewerbungsfrist: 22.10.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Im Fachamt Sozialraummanagement wird die soziale Infrastruktur des Bezirkes fachübergreifend geplant, gesteuert und gefördert. Der Abteilung Planung und Steuerung der Einrichtungen/Förderung obliegt die finanzielle Förderung der Vorhaben durch Zuwendungen. Die Zuwendungssachbearbeitung ist hierbei zuständig für den Vollzug des Bewilligungsverfahrens, die Durchführung der Verwendungsnachweisprüfung und die Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz würde sich in der Weidestraße 122c befinden.
Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Betreuung, Beratung und Unterstützung von Antragssteller:innen
- eigenverantwortliche Bearbeitung von Anträgen im Bewilligungsverfahren für die Gewährung von Zuwendungen eigenverantwortlich
- selbstständige Bearbeitung von Verwendungsnachweise über bewilligte Zuwendungen
- eigenverantwortliche Bearbeitung des Zahlungsverkehrs
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
- Kenntnisse des Zuwendungs-, Tarif- und Haushaltsrechts sowie der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften
- Kenntnisse der Strukturen der Hamburger Verwaltung
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen (Outlook, Word, Excel)
- Kenntnisse der EDV-Anwendung INEZ für die Abwicklung der Zuwendungsverfahren
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau für Nicht-Muttersprachlicher)
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet längstens bis 31.05.2027 (Elternzeitvertretung), zum 01.12.2025 zu besetzen
Hinweis für Beschäftigte der FHH: Die Besetzung der Stelle kann ggf. nur im Rahmen einer Abordnung bzw. Umsetzung erfolgen, die von der Zustimmung Ihrer Dienststelle abhängig ist. Wenn Sie sich noch nicht in der Entgeltgruppe 9b TV-L befinden, erhalten Sie bei Vorliegen der sonstigen tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Zulage gemäß § 14 TV-L. Eine Höhergruppierung ist nicht möglich. - Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Homeoffice an zwei Tagen pro Woche
- eine Behörden- und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).