Ingenieurin bzw. Ingenieur Gewässeraufsicht und Gewässerunterhaltung

Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000037463
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 02.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben!  Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Der Fachbereich Tiefbau – Abschnitt "Hoheitliche technische Aufgaben" gehört zum Fachamt Management des öffentlichen Raumes im Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt. Der Abschnitt besteht aus einem zehnköpfigen Team. Zur Verstärkung wird eine Sachbearbeiterin bzw. ein Sachbearbeiter im Sachgebiet Wasser gesucht. In dieser Funktion übernehmen Sie die Gewässeraufsicht für die bezirklichen Gewässer. Dazu gehört die Kontrolle des Gewässerzustands ebenso wie die Überwachung privater Einleitungen und Gewässernutzungen. Die Gewässer II. Ordnung sind von Ihnen regelmäßig zu begehen und zu unterhalten. Neben der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Gewässerabflusses liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Gewässerpflege und -entwicklung. Darüber hinaus bereiten Sie Wasserschauen vor und betreuen Umweltverbände, Schulen sowie Bachpatinnen und -paten.

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

 

Ihre Aufgaben

  • eigenverantwortliche Gewässeraufsicht für die bezirklichen Gewässer, einschließlich Schriftverkehr als Wasserbehörde, Durchführung von Gewässerschauen sowie Überwachung des Baumbestandes an den Gewässern (u. a. Außendiensttätigkeit)
  • Erteilen, Aufheben und Ändern von wasserrechtlichen Erlaubnissen und Genehmigungen nach § 10 WHG und § 15 HWaG, einschließlich der Gebührenerfassung
  • Planungs- und Entwurfssachbearbeitung für Gewässerinstandsetzungs- und Gewässerunterhaltungsmaßnahmen sowie für Gewässerpflege- und Entwicklungsmaßnahmen im Sinne des WHG und der EG-WRRL, einschließlich Ausschreibung, Planung, Vergabe, Bauaufsicht und Abrechnung

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wasserbau, Wasser- und Siedlungswasserwirtschaft, Umweltsicherung, Umwelttechnik oder Landschaftsplanung oder
  • den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • Kenntnisse im Umgang mit dem WHG, HWaG, EG-WRR, BauGB, VOB, HOAI
  • sicherer Umgang mit MS Office, Grundkenntnisse in ArcGIS, RIB iTWO
  • Erfahrungen in der naturnahen Gewässerunterhaltung, Kenntnisse der Fließgewässerökologie
  • gute Baumartenkenntnis und Erfahrungen in der Baumkontrolle
  • sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
  • eine Behörden- und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).