Sachbearbeiter:in in der Geschäftsstelle Unterhaltsvorschuss

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000037637
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 07.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben!  Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Im Bezirksamt Wandsbek sind in vier Dezernaten und 15 Fachämtern ca. 1.600 Mitarbeiter:innen tätig. Im Rahmen des Projekts „Aufbau eines bezirklichen Zentralamtes Unterhaltsvorschuss“ werden die bisher sieben Organisationseinheiten mit rund 100 Mitarbeitenden fachlich, organisatorisch und perspektivisch auch örtlich zusammengeführt. Ziel ist es, die Bearbeitung von Leistungen und die Heranziehung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz künftig in einem Zentralamt des Bezirksamtes Wandsbek zu bündeln.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek und zum Thema Unterhaltsvorschuss.

Impressum

Ihre Aufgaben

  • Bearbeiten der ein- und ausgehenden Post (in Papierform und elektronisch) 
  • Führen von Urlaubs-, Krankenstands- und anderen Listen oder Statistiken sowie Beschaffen von Material
  • Unterstützung des Projektteams in allgemeinen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten und internen Diensten
  • Annehmen und Vermitteln von Telefongesprächen, Erteilen allgemeiner Auskünfte sowie Empfang von
    Besucher:innen 
  • Unterstützung beim Aufbau und der laufenden Betreuung der Geschäftsstelle des neuen Zentralamtes

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • den Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • gutes Urteilsvermögen, gute Problemlösefähigkeit
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Initiative
  • hohe Belastbarkeit sowie Offenheit für Veränderungen und die Fähigkeit, auch in wechselnden Situationen den Überblick zu behalten
  • Teamfähigkeit, gutes Kooperationsverhalten und hohe Dienstleistungsorientierung
  • praxisgereifte IT-Kenntnisse in den Microsoft Office Standardanwendungen, Grundkenntnisse über den Aufbau und die Aufgaben der hamburgischen Verwaltung

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
  • gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über Jobrad
  • und hier noch weitere Benefits der Freien und Hansestadt Hamburg

 

Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Arbeitsfeld schon einmal unverbindlich vor Ort näher kennenlernen möchten. Nehmen Sie dazu gern Kontakt zur unten aufgeführten Ansprechperson des Fachbereichs auf. 

Ihre Bewerbung

Wir bitten um Zusendung folgender Dokumente: 

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). 

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.