
IT-Leitung
Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Job-ID: J000037643
- Startdatum: 01.01.2026
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 13 TV-L
- Bewerbungsfrist: 13.11.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Als Datenschutzaufsichtsbehörde wacht der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) mit seinen Beschäftigten über die ordnungsgemäße Anwendung der DSGVO durch die Behörden und Unternehmen Hamburgs. Unterstützt werden die Fachreferate dabei durch das Referat Zentrale Dienste, das sich, mit seinen derzeit 9 Mitarbeitenden, um alle administrativen Belange kümmert und den Kolleg:innen so den Rücken freihält. Dem Referat Zentrale Dienste kommt aber auch deshalb eine Sonderrolle zu, weil hier - viel mehr als in den Fachreferaten - deutlich wird, dass der HmbBfDI nicht nur Aufsichtsbehörde, sondern auch Teil der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) ist. Personal- und haushaltsrechtliche Regelungen, aber auch technische Entwicklungen der FHH setzt das Referat Zentrale Dienste beim HmbBfDI um. Dies macht die Rolle der IT-Leitung des HmbBfDI, die von einem Mitarbeiter unterstützt wird, besonders spannend, da sie sowohl die Perspektive der Datenschutzaufsicht als auch die Perspektive der Verwaltung des HmbBfDI einnehmen muss. Sie kann so zu einem Bindeglied zwischen der Datenschutzaufsicht und den Behörden der FHH werden.
Hier finden Sie weitere Informationen über den HmBfDI und die Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Sie planen, steuern und überwachen die IT-Projekte des HmbBfDI.
- Sie gewährleisten den reibungslosen IT-Betrieb der Behörde und übernehmen operative Aufgaben.
- Sie bewirtschaften das IT-Budget, beschaffen und inventarisieren Hard- und Software.
- Sie führen das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten und setzen technisch-organisatorische Maßnahmen um.
- Sie vertreten den HmbBfDI in IT-Gremien der FHH.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Vorteilhaft
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen IT- Betrieb, IT-Architektur, IT-Service und IT-Controlling
- praktische Kenntnisse über die IT-Landschaft der FHH
- Kenntnisse im Haushaltsrecht und der Budgetsteuerung
- Interesse an und Aufgeschlossenheit für neue technische Entwicklungen, z.B. KI
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, großzügige Homeoffice-Regelung (bis zu 80% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit)
- 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
- moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sowie weitere Benefits der FHH
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Wir bitten um Zusendung folgender Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
