Standortleitung Einwohnerangelegenheiten

Behörde für Finanzen und Bezirke, Hamburg Service vor Ort

  • Job-ID: J000037919
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
    BesGr. A11 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 16.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Derzeit werden an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum 01.04.2023 gegründete Organisationseinheit Hamburg Service vor Ort ist im Geschäftsbereich der Behörde für Finanzen und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Dabei ist der Name Hamburg Service vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch an den Standorten persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an.

Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider.

Wir suchen eine Leitung für den Standort Bergedorf.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Hamburg Service vor Ort sowie zur Drucksache 22/9366 „Realisierungskonzept Hamburg Service“

Impressum

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten den Standort Einwohnerangelegenheiten, einschließlich Personalführung, Dienst- und Fachaufsicht sowie Planung des Ressourceneinsatzes.
  • Sie planen, steuern und benchmarken unter Anwendung der vorhandenen Controllinginstrumente und unter Beachtung der vorgegebenen Ziele.
  • Sie übernehmen Fachaufgaben, indem Sie u.a. Stellungnahmen zu Widersprüchen verfassen, in grundsätzlichen oder besonderen Fallkonstellationen entscheiden und das Beschwerdemanagement koordinieren.
  • Sie fördern aktiv die lösungsorientierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb des Teams, auf Leitungsebene sowie zwischen den Standorten und sorgen für Akzeptanz.


Die Aufgaben sind im Schichtdienst in dem Zeitfenster von Montag bis Freitag zwischen 7.00 und 19.00 Uhr wahrzunehmen. Ihre generelle Bereitschaft, sich temporär an der freiwilligen Samstagsarbeit zu beteiligen, wird vorausgesetzt.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder
  • den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit fünf Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder
  • für Beamtinnen und Beamte: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

Vorteilhaft
  • Veränderungsbereitschaft und ein hohes Maß an Flexibilität im Hinblick auf die Aufgabenerledigung im Standort sowie innerhalb des Hamburg Service vor Ort
  • gute Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts und der einschlägigen Rechtsvorschriften (z.B. Meldegesetz, Personalausweisgesetz etc.) sowie Erfahrungen in der Rechtsanwendung
  • Freude am Umgang mit Menschen und Affinität zur Steuerung von Kennzahlen
  • erste Führungserfahrung bzw. ausgewiesenes Führungspotenzial 
  • hohe Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit sowie starke Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit, ausgeprägtes Urteilsvermögen sowie eine strukturierte und konzeptionell geprägte Arbeitsweise und Analysefähigkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Abwechslung und Mitwirkung: Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen eines offenen Teamgefüges sowie kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, mitzugestalten.
  • Fort- und Weiterbildung: Wir bieten ein passgenaues Einarbeitungskonzept sowie fachspezifische Schulungen an und befürworten Raum für fachliche Entfaltung und persönliche Weiterentwicklung.
  • betriebliche Gesundheitsförderung: Neben verschiedenen Gesundheitsförderungsmaßnahmen über die Plattform Evermood und eigenen Betriebssportgruppen, haben Sie die Möglichkeit den EGYM Wellpass zu erwerben sowie Dienstfahrradleasing über Jobrad zu nutzen.
  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben und bieten Ihnen weitere Benefits wie 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).