Sachbearbeitung Geschäftszimmer Fachbereich Kindertagesbetreuung

Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000037948
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 65%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 5 TV-L
    BesGr. A6 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 11.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben!  Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Das Fachamt Grundsicherung und Soziales unterstützt im Sozialen Dienstleistungszentrum die Bürgerinnen und Bürger durch Beratung und finanzielle Leistungen in verschiedenen Lebenslagen.

Wir, die Abteilung Kindertagesbetreuung, bearbeiten Anträge auf Kindertagesbetreuung und beraten Eltern über Betreuungsplätze in Kitas oder bei Tagespflegepersonen. Wir sind ein engagiertes Team aus insgesamt 25 Sozialpädagog:innen und Verwaltungsangestellten, die Kinder im Alter von 0-14 Jahren die Förderung in Kita oder Tagespflege durch die Ausgabe von Kita-Gutscheinen und Bewilligungsbescheiden ermöglichen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Abteilung und über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

  • Empfang von Kund:innen sowie Erteilung allgemeiner Auskünfte
  • Annahme von Anträgen und Unterlagen, sowie erste Prüfung auf Vollständigkeit
  • Aktenanlage, Aktenpflege und Archivierung auch im Fachverfahren ProCab
  • Sicherstellung der Erreichbarkeit während der Öffnungszeiten
  • allgemeine Bürotätigkeit, Postverteilung, etc.

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Kenntnisse oder vergleichbare Berufserfahrung oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

Vorteilhaft
  • Grundkenntnisse über den Aufbau und die Aufgaben der Hamburger Verwaltung
  • guter Ausdruck in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse der Microsoft-Standardanwendungen
  • Empathie, Kommunikationsfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung
  • Interesse an der Mitgestaltung von Arbeitsabläufen

Unser Angebot

  • eine Stelle (Teilzeit mit 26,91 Stunden), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A6, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • eine Behörden- und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
  • ein kollegiales Miteinander und individuelle Fortbildungsangebote
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness)

 

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebene Stelle erfahren? Nutzen Sie gerne die Chance vor Ablauf der Bewerbungsfrist unverbindlich zu hospitieren. Kontaktieren Sie uns auch gerne persönlich für weitergehende Informationen zum Arbeitsumfeld und den Aufgaben! 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).