Baumkontrolleur bzw. Baumkontrolleurin (m/w/d)

Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000037966
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 9a TV-L
  • Bewerbungsfrist: 19.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 2

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben!  Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist ein interdisziplinäres, dynamisches Team, bestehend aus den Fachbereichen Verwaltung, Tiefbau, Stadtgrün, Betrieb und Geodatenmanagement.

Der Fachbereich Stadtgrün steuert mit seinen Abschnitten Hoheitliche Aufgaben, Planen und Bauen, Unterhaltung sowie Baummanagement die Belange des öffentlichen Grüns im Bezirk und arbeitet dabei eng und vertrauensvoll mit den Kolleginnen und Kollegen der übrigen Fachbereiche zusammen.

Das Aufgabengebiet liegt in der Baumkontrolle innerhalb des Fachbereichs Stadtgrün im Abschnitt "Stadtbaummanagement", konkret im Team Straßenbäume (1 zu besetzende Stelle) sowie Baumkontrolle in Grünanlagen (1 zu besetzende Stelle).  Der Abschnitt besteht aus je einer Teamleitung und insgesamt 6 Baumkontrolleur:innen und koordiniert den Erhalt und die Pflege der öffentlichen Straßenbäume und Bäume in Grün- und Erholungsanlagen.

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

  • Organisation und Durchführung der Kontrolle des Straßenbaumbestandes und der Straßenbegleitgrünflächen sowie der Bäume in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen gemäß FLL „Baumkontrollrichtlinien“
  • Festlegung der notwendigen Kontrollintervalle und fachliche Beurteilung der Vitalität, des Zustandes und der Entwicklungspotentiale der Baumbestände mit Hilfe eines PEN-Computers
  • Festlegung und Priorisierung der notwendigen Pflegemaßnahmen und weiterführender Untersuchungen/Gutachten und deren fachlicher Begleitung
  • Einweisung, Überwachung und Abnahme von Baumpflegemaßnahmen sowie Baumpflanzungen
  • Überwachung von Trassen-/Tiefbauarbeiten in Bezug auf die Einhaltung des Baumschutzes

 

Ihr Profil

Erforderlich
  • Berufsausbildung zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner, Fachrichtung Baumschule oder Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau mit Meister- bzw. Technikerprüfung und zusätzlicher Qualifikation im Bereich der Baumpflege/Baumkontrolle oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachagrarwirtin bzw. zum Fachagrarwirt im Bereich der Baumpflege/Baumkontrolle mit einschlägiger Berufserfahrung oder
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Arboristik oder Forstwirtschaft oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Führerschein Klasse B

Vorteilhaft
  • Fachkenntnisse über entsprechende DIN-Vorschriften und der ZTV-Baumpflege
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell und sicher zu erfassen
  • Teamfähigkeit und die Offenheit gegenüber Veränderungsprozessen
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie über eine gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Entscheidungsfreudigkeit, selbstständiges und kooperatives Arbeiten, Organisationstalent, Verhandlungsgeschick, freundliches, sicheres und zielorientiertes Auftreten

Unser Angebot

  • zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • eine Behörden und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

Ihre Bewerbung

Wir bitten um Zusendung folgender Dokumente: 

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).