
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Standesamt
Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Bürgerservice
- Job-ID: J000038019
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 13.11.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Als größtes Hamburger Standesamt begleiten wir Bürgerinnen und Bürger durch ihr gesamtes Leben:
Von den schönsten Momenten wie Geburten und Eheschließungen bis hin zu den schwersten Stunden. Wir beurkunden pro Jahr über 12.000 Geburten und 6.000 Sterbefälle. Jährlich nehmen wir rund 2500 Anmeldungen zur Eheschließung entgegen und 1.200 Paare lassen sich an verschiedensten und interessanten Orten im schönen Bezirk Hamburg-Nord trauen. Die Sachbearbeitung arbeitet eng mit den Standesbeamtinnen und Standesbeamten zusammen und kann in allen Sachgebieten des Standesamtes eingesetzt werden.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Geburts- und Sterbefallanzeigen zur Beurkundung durch die Standesbeamtinnen und Standesbeamten
- Sachbearbeitung in der Fortführung der Personenstandsbücher und Ausstellung von Personenstandsurkunden aller Art
- Beratung von Paaren und Bearbeitung von Anmeldungen zu Eheschließungen und deren Vorbereitung
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- Kenntnisse des Personenstands-, Names- und Bürgerlichen Rechts
- hohes Maß an Belastbarkeit, sicheres Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern
- Dienstleistungsorientierung
- sichere Anwendung von IT-Techniken, insbesondere MS Office
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgeltabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- gutes Fort- und Weiterbildungsangebot
- eine Behörden- und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und viele weitere Vorteile
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Wir bitten um Zusendung folgender Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
