
Senior-Einkäuferin bzw. Senior-Einkäufer (w/m/d) und stellvertretende Sachgebietsleitung
Behörde für Finanzen und Bezirke, Hamburgweite Dienste und Organisation
- Job-ID: J000038081
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Teilzeit 60%
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
BesGr. A11 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 25.11.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Wir im Amt „Hamburgweite Dienste und Organisation“ der Behörde für Finanzen und Bezirke verstehen uns als moderne Dienstleistende für die Behörden und Dienststellen der Freien und Hansestadt Hamburg.
Mit fünf Einkaufseinheiten sorgen wir dafür, dass den Kundinnen und Kunden die notwendigen Liefer- und Dienstleistungen rechtzeitig, in ausreichender Menge und Qualität, rechtskonform und wirtschaftlich zur Verfügung stehen. Unser Beschaffungs- und Vergabecenter ist mit rund 30 engagierten Kolleginnen und Kollegen die größte Einkaufseinheit der Stadt und steht für Teamgeist, Professionalität und Innovationsbereitschaft.
Werden Sie Teil unseres Teams als Senior-Einkäuferin bzw. Senior-Einkäufer und übernehmen Sie gemeinsam im Tandem die Funktion der stellvertretenden Sachgebietsleitung. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld, in dem Ihre Dienstleistungsorientierung und Ihr Interesse an komplexen Herausforderungen gefragt sind.
Neugierig geworden und Sie kennen unseren Bereich noch nicht? Dann nutzen Sie vorab Ihre Chance für eine Hospitation oder ein telefonisches Informationsgespräch!
Hier finden Sie weitere Informationen zum Einkauf Hamburg und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- sind für die Entwicklung, Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen zum Abschluss von Rahmenvereinbarungen, Ausschreibungen oberhalb des EU-Schwellenwertes sowie komplexen Einzelausschreibungen bis zum Vertragsabschluss zuständig,
- beraten die Bedarfsträgerinnen und -träger vor oder im laufenden Ausschreibungsverfahren,
- prüfen und qualitätssichern Beschaffungsaufträge und Vergaben und übernehmen das Warengruppen- und Vertragsmanagement (z. B. Vertragsüberwachung und -pflege),
- setzen die zur nachhaltigen Bedarfsdeckung ökologischen, ökonomischen und sozialen Kriterien entsprechend dem Leitfaden für nachhaltige Beschaffung (Nachhaltigkeitsleitfaden) um und
- vertreten gemeinsam im Tandem die Sachgebietsleitung in ihrer Abwesenheit.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- Kenntnisse des europäischen, nationalen und hamburgischen Vergaberechts sowie angrenzender Rechtsgebiete
- ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Überzeugungsfähigkeit und die Fähigkeit zur Moderation, insbesondere von Gesprächen mit mehreren Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmern
- Teamfähigkeit
- eigenverantwortliche, strukturierte und pragmatisch-lösungsorientierte Arbeitsweise
- Erfahrungen im Umgang mit einkaufsbezogenen IT-Anwendungen (e-Vergabe, derzeit noch Webshop)
Unser Angebot
- eine Stelle in Teilzeit mit 60 Prozent, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Möglichkeit von Home-Office) sowie 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sowie Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes in der Hamburger Innenstadt mit optimalen Verkehrsanbindungen wie etwa der Bus- und Bahn-Station Gänsemarkt
- Teamgeist und kollegiales Miteinander auf allen Ebenen
- Gestaltungsspielraum und persönliche Entfaltungsmöglichkeiten in einer modernen Arbeitswelt (Open Space und Desksharing)
Der Behörde für Finanzen und Bezirke ist ein moderner und werteorientierter Führungsstil auf Basis des Führungsleitbildes der FHH wichtig. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Beschäftigten – sowohl unsere Führungskräfte als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – dies im täglichen Umgang mit Leben füllen.
Bei der Bewertung Ihrer vorteilhaften Qualifikation berücksichtigen wir in angemessener Weise auch die durch Familienaufgaben und ehrenamtliche Tätigkeiten erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern Sie Ihren Ausbildungsabschluss oder Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach, bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuell wahrgenommene Tätigkeit, wenn diese bereits länger als 6 Monate besteht; anderenfalls bitte Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse für die vorherige Tätigkeit,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
