Leitung Erstaufnahme Unbegleitete Minderjährige Ausländer | Kinder- und Jugendnotdienst

Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung / Landesbetrieb Erziehung und Beratung

  • Job-ID: J000038162
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. S17 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 19.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Wir machen Zukunft möglich - machen Sie mit!

Millionen Menschen weltweit verlassen ihre Heimat und gelten als Flüchtlinge. Unter ihnen sind auch Minderjährige, die unbegleitet nach Deutschland gekommen sind und die weder Personensorge- noch Erziehungsberechtigte im Inland haben, sogenannte minderjährige unbegleitete Flüchtlinge.

Der Landesbetrieb Erziehung und Beratung (LEB) hat in Hamburg die Aufgabe, den Schutz dieser jungen Menschen zu gewährleisten. Hierzu werden sie zunächst vom Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) in Obhut genommen. In diesem Rahmen werden die Voraussetzungen für die Inobhutnahme und eine Verteilung auf andere Kommunen geprüft. Damit wird sofortiger Schutz gewährt, auch wenn noch Zweifel am Vorliegen von Voraussetzungen, wie beispielsweise der Minderjährigkeit, bestehen sollten.

Für unsere Erstaufnahmeeinrichtung für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) suchen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit, die unser multiprofessionelles pädagogisches Team bei der Versorgung und Integration der Kinder und Jugendlichen anleitet und unterstützt.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! 

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

  • Dienst- und Fachaufsicht über Ihre Mitarbeiter:innen ausüben, diese anleiten und in schwierigen Situationen sowie bei komplexen Einzelfällen unterstützen 
  • kindeswohlgerechte Betreuung der jungen Menschen sicherstellen und an der Weiterentwicklung der Qualität der pädagogischen Arbeit mitwirken
  • Personaleinsatz steuern, Dienstpläne aufstellen und die Einhaltung der Bestimmungen zur Arbeitszeit gewährleisen
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie ordnungsgemäße Betriebsabläufe gewährleisten 
  • die Einrichtung gegenüber internen und externen Kooperationspartner:innen vertreten

Ihr Profil

Erforderlich
  • Sie verfügen über die staatliche Anerkennung als Sozialpädagog:in bzw. als Sozialarbeiter:in oder Heilpädagog:in.
  • Alternativ verfügen Sie über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines inhaltlich vergleichbaren Hochschulabschlusses (z.B. Bachelor in Erziehungswissenschaften, Sonder- oder Rehabilitationspädagogik) und zusätzlich mindestens dreijährige Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit. Sollten Sie noch nicht die betriebliche/tarifliche Gleichstellung erlangt haben, prüfen wir die Möglichkeit dieser Gleichstellung individuell im Rahmen des Einstellungsverfahrens. Eine Einstellung als Beschäftigte/r in der Tätigkeit einer/eines Sozialpädagog:in (EGr. S8b TV-L) ist für diese Stelle ausgeschlossen.

Vorteilhaft
  • vertiefte Fachkenntnisse im Familienrecht, Kinder- und Jugendhilferecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten; allgemeine Kenntnisse im Personal- und Tarifrecht sowie in angrenzenden Fachgebieten (z.B. Arbeitsschutz, Personalvertretungsrecht etc.)
  • erste Führungserfahrung bzw. ausgewiesenes Führungspotenzial
  • professioneller Umgang mit Konflikten, Krisen und Gewalt sowie positive, wertschätzende Grundhaltung gegenüber den Betreuten
  • Erfahrung in der Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländer:innen
  • gute organisatorische Fähigkeiten, Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Flexibilität, ausgeprägtes schriftliches Ausdrucksvermögen, professioneller Umgang mit Office-Standardanwendungen

Unser Angebot

  • eine unbefristete Stelle, zum 01.01.2026 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S17 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • ideale Rahmenbedingungen: 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, vermögenswirksame Leistungen und Altersvorsorge, Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), sowie viele weitere Vorteile und Benefits
  • Gemeinschaft und Sinnhaftigkeit: flache Hierarchien, ein dynamisches Arbeitsfeld und sinnhafte Tätigkeiten 
  • Weiterentwicklung: ein umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung sowie individuelle Unterstützung bei Ihren Weiterbildungswünschen
  • Gesundheit und Wohlbefinden: bedarfsgerechte Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF), Sozial- und Gesundheitsberatung; Dienstfahrradleasing über Jobrad (FHH-Bike) und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness) 

 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. 

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. 

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).