Bauingenieurin bzw. Bauingenieur (w/m/d) Straßenplanung

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Bauen, Wirtschaft und Umwelt

  • Job-ID: J000014721
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 12 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 05.04.2023
  • Anzahl der Stellen 1

Wir über uns

Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist u.a. für die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen im Bezirk Wandsbek zuständig.

Sie sind gemeinsam mit 11 Kolleginnen und Kollegen im Abschnitt Straßenplanung tätig und tragen so zum Aufbau einer funktionierenden Infrastruktur der Stadt Hamburg bei. Neben der Planung von Straßen, Geh- und Radwegen sind wir auch verantwortlich für die Umgestaltung von Plätzen oder die Realisierung von Erschließungsmaßnahmen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek.

Ihre Aufgaben

  • Sie bearbeiten großräumige Erschließungsmaßnahmen sowie Straßenbaumaßnahmen mit hohem Schwierigkeitsgrad inkl. der Vergabe, Entwurfsplanung, Abstimmung der Entwürfe mit allen Beteiligten, Genehmigungs- und Ausführungsplanung.
  • Sie begleiten und führen die Erschließungsplanung aus (Konzeption des Erschließungsablaufs, Entwicklung von Bau- und Verkehrsphasen für die Baudurchführung).
  • Sie überprüfen bauliche Verkehrsanlagen (Kreisverkehr, Knotenpunkte etc.) im Hinblick auf Verkehrsfluss, Entwässerungsprobleme, Dimensionierung von Querschnitt und technische Qualität.
  • Sie wirken mit bei der Beantwortung von politischen Anfragen und Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zu Ihren Projekten.
  • Sie bereiten die Vorstellung der geplanten Maßnahmen in den politischen Gremien und Anlieger:innenversammlungen vor und nehmen an den Terminen teil.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau oder Verkehrsplanung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • mit jeweils zusätzlich mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung in Tätigkeiten als Ingenieur

    Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben noch nicht besitzen. Ihnen werden dann zunächst noch nicht alle Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle übertragen. Sie erhalten das Ihrer Qualifikation und den übertragenden Aufgaben entsprechende tarifliche Entgelt.

Vorteilhaft
  • straßenbau- und straßenplanungstechnische Kenntnisse sowie Kenntnisse im Umgang mit den für die Aufgabe relevanten Regelwerken, wie dem HWG, der HBauO, der HOAI sowie dem Vergabehandbuch freiberuflicher Leistungen und der ReStra
  • gutes Urteilsvermögen und Problemlösefähigkeit, insbesondere kreatives, wirtschaftliches und konzeptionelles Denken
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Lern- und Veränderungsbereitschaft, gutes Kooperationsverhalten, Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Belastbarkeit
  • gute Kenntnisse der Microsoft Standardanwendungen und bestenfalls Kenntnisse in AutoCAD und MS Projekt
  • sehr guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen 
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle
  • grundsätzlich flexible Arbeitszeit; teilweise sind Termine aber außerhalb der üblichen Arbeitszeit und im Außendienst wahrzunehmen
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitsplatz in der Nähe des Verkehrsknotenpunktes Wandsbek Markt
  • Möglichkeit zum Erwerb des hvv ProfiTickets sowie gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, (nicht älter als drei Jahre)
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).