
Gewässertechniker:in
Bezirksamt Harburg, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000014874
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 9b TV-L
- Bewerbungsfrist: 10.04.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist für Neubau, Unterhaltung, Pflege und Verwaltung der öffentlichen Straßen, Wege, Gewässer, Grünanlagen und Spielplätzen sowie Wald- und Naturschutzflächen im Bezirk Harburg zuständig. Unsere Mitarbeitenden in den verschiedensten Berufsgruppen sorgen dafür, dass die Einwohner:innen und Besucher:innen des Bezirks sich wohlfühlen und sicher bewegen können. Die Abteilung Wasserwirtschaft besteht aus 15 Kolleg:innen und ist zuständig für die Kontrolle und Pflege der Gewässer II. Ordnung sowie der Gewässer des Harburger Binnenhafens. Hierzu gehören auch Uferbefestigungen, Baumbestände, wasserwirtschaftliche Anlagen und Ingenieurbauwerke.
Als Unterstützung des Teams suchen wir Sie für die eigenständige und eigenverantwortliche Durchführung der Gewässeraufsicht. Die Aufgabe erfolgt in enger Abstimmung mit den Kolleg:innen in der Wasserwirtschaft und anderen Abteilungen sowie externen Projektingenieur:innen. Für die Durchführung von Außenterminen steht ein Dienst-PKW zur Verfügung.
Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes ist erwünscht.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- visuelle und operative Kontrolle von Gewässern II. Ordnung, wasserwirtschaftlichen Anlagen und Ingenieurbauwerken
- Durchführung von Unterhaltungsmaßnahmen, Sicherstellung der Vorflut, Einleitung von Sofortmaßnahmen zur Abwehr von Gefahren
- Angebotseinholung, Vergabe und Abrechnung von Leistungen Dritter
- Einweisung und fachliche Begleitung von externen Firmen, Bauaufsicht und Abnahme von erbrachten Leistungen, Erstellung von Aufmaßen für Zwischen- und Endabrechnungen
- wasserbehördliche Überwachung von Auflagen aus wasserrechtlichen Erlaubnissen und Genehmigungen, Vertretung des Amtes bei Ordnungswidrigkeiten, Vertretung der Abschnittsleitung
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau, Wasser- und Siedlungswasserbau, Umweltschutztechnik mit dem Schwerpunkt Landschaftsökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Führerschein Klasse B
Vorteilhaft
- Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenbereichen
- gute Kenntnisse im Naturschutz- und Wasserrecht
- sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
- gutes Kooperationsverhalten, Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten
- Baustellentauglichkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- vermögenswirksame Leistungen sowie betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Gesundheitsförderung und Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
- Möglichkeit zum Erwerb eines hvv ProfiTickets
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.