
Mitarbeiter:in Geschäftsstelle Rechtsamt
Bezirksamt Harburg, Dezernat Steuerung und Service
- Job-ID: J000014909
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 11.04.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Im Bezirk Harburg leben etwa 170.000 Menschen und prägen eine besonders vielfältige Stadtgesellschaft. Das Bezirksamt ist Dienstleister und hauptsächlicher behördlicher Ansprechpartner für die im Bezirk lebenden Menschen. Das Rechtsamt des Bezirksamtes berät die Bezirksamtsleitung sowie die Fachämter zu den verschiedensten rechtlichen Fragestellungen. Außerdem entscheiden die dortigen Rechtsreferent:innen über Widersprüche und vertreten das Bezirksamt vor den Gerichten.
Das Team besteht zurzeit aus neun Beschäftigten – davon sieben Rechtsreferent:innen und zwei Geschäftsstellenkräfte. Das Rechtsamt befindet sich in den modern ausgestatteten Räumlichkeiten des Bezirksamtes in der Harburger Schloßstraße 28 und bietet damit ein gutes Umfeld für zeitgemäßes Zusammenarbeiten.
Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im bezirklichen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes ist erwünscht.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Aktenanlage bzw. -verwaltung sowie die Bearbeitung ein- und ausgehender Post
- Telefongesprächsannahme und -vermittlung, Erteilung allgemeiner Auskünfte (u.a. an Bürger:innen und ihre Bevollmächtigten) sowie Besucher:innenempfang
- Wahrnehmung allgemeiner Geschäftszimmeraufgaben wie z.B. Terminplanung, Raumorganisation, Führen von Listen, Materialbeschaffung und -verwaltung, Prüfen von Rechnungen, die Umsetzung von Verfügungen sowie Unterstützung bei der Digitalisierung des Rechtsamts
- Dateneingabe, -pflege und -auswertung in elektronischen Systemen und Fachanwendungen (z.B. Repro, SAP, PaulaGO)
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbarer büronaher kaufmännischer Berufsabschluss oder
- den Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- sicherer Umgang mit den gängigsten MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) sowie SAP
- Grundkenntnisse in der Anwendung von Verwaltungs-, Haushalts- und Kassenrecht
- Kommunikationsfähigkeit, freundliches Auftreten und Freude am guten zwischenmenschlichen Umgang
- Fähigkeit zum selbstständiges Arbeiten, gutes Organisationsvermögen, eine konstruktive und lösungsorientierte Arbeitsweise, Flexibilität sowie Aufgeschlossenheit für neue Anforderungen und Techniken (insbesondere im Kontext der Digitalisierung)
- Teamorientierung
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- betriebliche Gesundheitsförderung und Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
- Möglichkeit zum Erwerb eines hvv ProfiTickets
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.