
Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) der Elternschule Mümmelmannsberg
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000015014
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. S11b TV-L
- Bewerbungsfrist: 14.04.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Mümmel, Mümmelberg, M-Town oder Mümmel-Town, Müberg und Bunny Hill – ganz egal wie man Mümmelmannsberg auch nennt, eins bleibt gleich: Es ist bunt, jung und multikulturell.
Und mitten drin – die Elternschule Mümmelmannsberg. Von Angeboten während der Schwangerschaft, Informationen rund um die Geburt, bis zu Angeboten für Säuglinge und Kleinkinder - die Angebotsvielfalt ist groß. Um diese pädagogischen Angebote zu gestalten, Bindungen zu entwickeln und zu pflegen sowie die Eltern in ihrer Elternrolle zu unterstützen suchen wir Sie! Klingt interessant? Nutzen Sie die Möglichkeit der Hospitation und bewerben Sie sich!
Ihre Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte wäre uns ebenfalls wichtig.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- pädagogische Leitung der Einrichtung
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit durchführen
- eigene Kurse leiten, Kursprogramme planen, Kursleitungen akquirieren und einweisen
- Teilnehmende sowie Familien in belasteten Situationen beraten
- konzeptionelle Weiterentwicklung und interne Steuerung von Finanzmitteln übernehmen
Ihr Profil
- staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Hochschulabschluss in Pädagogik oder
Erziehungswissenschaften mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in Feldern der Sozialen
Arbeit auf Bachelorniveau)
Vorteilhaft
- bereits erste Leitungserfahrung sowie erste Erfahrungen im Durchführen von Kursen
- Erfahrungen im Bereich der Familienförderung und in der Arbeit mit belasteten Familien
- Kenntnisse im Bereich Kinderschutz
- Erfahrungen mit dem sozialen Hilfe- und Unterstützungssystem in Hamburg, bestenfalls mit dem Schwerpunkt Kinder und Familien
- interkulturelle Kompetenz, Flexibilität und Gelassenheit in stressigen Situationen
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S11b TV-L (Entgelttabelle)
- kostenfreie und umfangreiche Fortbildungsangebote
- Einarbeitung durch eine erfahrene Fachkraft
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung und Altersversorgung
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.