
Ingenieur:in für nachhaltige Stadtentwicklung
Bezirksamt Harburg, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000016221
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Teilzeit 85%
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 12 TV-L
- Bewerbungsfrist: 05.06.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Das Bezirksamt Harburg ist die kommunale Verwaltung in Hamburgs südlichstem Bezirk. Unter dem Motto „Zusammenleben in Vielfalt“ arbeiten ca. 850 Mitarbeitende täglich daran, den rund 170.000 Harburger:innen die Dienstleistungen der Verwaltung bestmöglich anzubieten und als Ansprechpartner:innen zur Seite zu stehen.
Helfen Sie mit, den Hamburger Klimaplan und die Klimaschutzziele umzusetzen. Gestalten Sie die Zukunft der zweitgrößten deutschen Stadt durch die Umsetzung und Gestaltung nachhaltiger Stadtentwicklung im Rahmen der Bebauungsplanung mit.
Die Stelle befindet sich im Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung. Aufgrund der vielen Verknüpfungspunkte zu anderen Ressorts arbeiten Sie fachübergreifend in Abstimmung mit Öffentlichkeit, Bezirken und Träger:innen öffentlicher Belange.
Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes ist erwünscht.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Erstellung von Unterlagen zur Durchführung von Bebauungsplan- und Verordnungsverfahren und sonstiger städtebaulicher Planungen (Wettbewerbe, Infrastruktur- und Funktionsplanungen, informelle Planungen)
- Erarbeitung bzw. Koordination von Textbeiträgen zu den Themen Klimaschutz und der Klimaanpassung in der Funktions- und Bauleitplanung
- Entwicklung von Standards für das Berücksichtigen der Belange von Klimaschutz und Klimawandel und deren Etablierung in die bezirkliche Bauleitplanung
- Beauftragung und Begleitung von Gutachten und Planungsleistungen wie Energiefachplänen, Entwässerungs- und Mobilitätskonzepten, Konzepten quartiersbezogener Klimaresilienz
- Erstellen von städtebaulichen Verträgen im Rahmen von vorhaben- und projektbezogenen Planverfahren mit Projektentwickler:innen und Vorhabenträger:innen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Stadt- und Raumplanung, Architektur, Umweltplanung, Umwelttechnik, Verkehrsplanung, Bauingenieurwesen, Umweltwissenschaften oder nachhaltige Stadt- und Regionalplanung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- jeweils mit zusätzlich mindestens 3 Jahren praktischer Erfahrung in Ingenieursaufgaben
Vorteilhaft
- Erfahrungen mit der Problemlösung im Zusammenhang komplexer Planungsaufgaben bei divergierenden Interessenlagen
- hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit, präzise mündliche und schriftliche Kommunikation
- Erfahrungen im Bereich Bau- und Planungsrecht
- Kenntnisse des Vertrags-, Vergabe- und Haushaltsrechtes
- Kenntnisse des Aufbaus und der Zuständigkeitsregelungen der hamburgischen Verwaltung
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, Teilzeit 85% schnellstmöglich zu besetzen ( Aufstockung auf Vollzeit bis zunächst 31.12.2024 möglich)
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliche Gesundheitsförderung und Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
- betriebliche Altersvorsorge
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.