Abschnittsleitung Bewährungs- und Gerichtshilfe für Erwachsene

Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000016301
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. S17 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 09.06.2023
  • Anzahl der Stellen 1

Wir über uns

Das Fachamt Straffälligen- und Gerichtshilfe nimmt zentral und bezirksübergreifend die Aufgaben der ambulanten staatlichen Straffälligenhilfe für Hamburg wahr.

Die Aufgabe der Bewährungshilfe für Erwachsene ist es, verurteilte Straftäter:innen während einer vom Gericht festgesetzten Bewährungszeit (in der Regel 2-5 Jahre) bzw. Führungsaufsicht sozialpädagogisch zu betreuen und zu beaufsichtigen. Wir unterstützen unsere Klientel darin, ein straffreies und selbstbestimmtes Leben in sozialer Verantwortung zu führen. Vorrangig gilt es, die Lebenslagen der Klienten und Klientinnen zu stabilisieren, das eigenverantwortliche Handeln zu fördern und die Integration in die Gesellschaft zu erleichtern. Zu den Aufgaben zählen die Überwachung und Kontrolle der erteilten Bewährungsauflagen und -weisungen sowie die damit verbundene Berichtspflicht. Zudem werden im Fachbereich Gerichtshilfeaufträge bearbeitet.

Die Bewährungs- und Gerichtshilfe arbeitet als Teil des sozialen Hilfesystems eng mit staatlichen Stellen, anderen Einrichtungen und freien Trägern zusammen.

Die Tätigkeit als Abschnittsleitung der Bewährungs- und Gerichtshilfe für Erwachsene ist geprägt durch unterschiedliche Aufgaben und vielfältige Arbeitsbeziehungen. Die Abschnittsleitung ist Teil eines Leitungsteams.

Das Bezirksamt Eimsbüttel ist Katastrophenschutzbehörde. Deshalb ist uns Ihre Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes wichtig. Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Leitung der Bewährungs- und Gerichtshilfe für Erwachsene –Abschnitt Ost– mit 18 Sozialarbeiter:innen und einer Geschäftsstelle
  • Verantwortung für den Geschäftsbetrieb der Dienststelle
  • Übernahme der Personalverantwortung (Dienst- und Fachaufsicht) und fachliche Steuerung der Arbeitsabläufe des Abschnitts
  • Durchführung von Dienstbesprechungen, Teilnahme an übergeordneten Dienst- und Fachbesprechungen und Organisation von fachlichem Austausch und Diskurs
  • Verantwortung für das Berichtswesen mit Hilfe der IT-Fachanwendung SoPart HH® und Sicherstellung der geltenden Qualitätsstandards sowie deren Weiterentwicklung im Leitungsteam

 

 

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) als Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (Hochschulabschluss mit pädagogischem Schwerpunkt und mindestens dreijähriger Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)

Vorteilhaft
  • einschlägige Berufserfahrung aus dem Maßregel- oder Strafvollzug bzw. in der ambulanten Strafrechtspflege oder einem vergleichbaren Arbeitsfeld
  • kriminologische Grundkenntnisse und Interesse an der fachlichen Weiterentwicklung der Bewährungs- und Gerichtshilfe
  • erste Führungserfahrung (ggf. Stellvertretungen)
  • ein sicheres Urteilsvermögen, ein konstruktiver Umgang mit Veränderungen und ausgeprägte Kooperations- und Problemlösungskompetenz
  • Strukturierungskompetenz und Sicherheit in der schriftlichen und sprachlichen Argumentation

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S17 TV-L (Entgelttabelle)
  • Mitarbeit in einem Leitungsteam, das sich durch Professionalität, Engagement und eine gute Arbeitsatmosphäre auszeichnet
  • Leitungscoaching
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und betriebliche Gesundheitsförderung

 

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich vor Ablauf der Bewerbungsfrist über den Tätigkeitsbereich zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).