Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) IT-Angelegenheiten

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Steuerung und Service

  • Job-ID: J000016340
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 09.06.2023
  • Anzahl der Stellen 1

Wir über uns

Das Bezirksamt Wandsbek ist Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger des bevölkerungsreichsten Bezirks Hamburgs. Die Leistungen des Bezirksamtes sind vielfältig. Genauso vielfältig sind auch die ca. 1.900 Beschäftigten, die im Bezirksamt arbeiten.Das Team IT-Angelegenheiten versteht sich als interner Dienstleister und Berater für alle Mitarbeitenden des Bezirksamtes.

Die Digitalisierung ist eine der wichtigsten Herausforderungen der Verwaltung. Sie unterstützen bei der digitalen Entwicklung des Bezirksamtes. Die IT-Abteilung arbeitet eng mit den verschiedensten Organisationseinheiten des Bezirksamtes Wandsbek zusammen. Dabei beraten und unterstützen wir die Fachämter bei unterschiedlichen IT-Themen. Von der Einrichtung eines neuen Arbeitsplatzes bis zur Einführung von neuen Digitalisierungskonzepten.

Neue Formen der Zusammenarbeit und flexible Arbeitsmodelle werden bei uns gelebt.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind mitverantwortlich für allgemeine IT-Angelegenheiten des Bezirksamtes Wandsbek, arbeiten eng mit unserem IT-Dienstleister Dataport zusammen und beraten die Mitarbeitenden des Bezirksamtes bei IT-relevanten Themen.
  • IT-gestützte Lösungen werden von Ihnen beauftragt und mit umgesetzt.  
  • Sie betreuen zentral zertifikatsgestützte IT-Anwendungen und Online-Portale (u.a. Wettbewerbsregister, ZEVIS).
  • Sie unterstützen bei bei der Implementierung von Systemen zur gesicherten Kommunikation zwischen Bezirksamt und anderen Behörden.
  • Sie vertreten die Abschnittsleitung und wirken dabei auch bei komplexeren fachübergreifenden Fragestellungen sowie der Budgetverantwortung mit.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder mit Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten  auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b)

Vorteilhaft
  • detaillierte Kenntnisse bei MS-Office Produkten und ein ausgeprägtes Auffassungsvermögen, um mit unterschiedlichen Anwendungen zu arbeiten
  • Grundkenntnisse der IT-Architektur der hamburgischen Verwaltung, Kenntnisse des Haushalts- und Kassenrechts und idealerweise Kenntnisse mit dem IT-Verfahren HERAKLES zur Bearbeitung von Rechnungsvorgängen
  • Kenntnisse über die Struktur der hamburgischen Verwaltung (insb. der Bezirksverwaltung) und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung 
  • Fähigkeit der unkomplizierten Vermittlung von technischen und IT-bezogenen Sachverhalten 
  • Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Kooperationsfähigkeit 

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 60% im Home-Office möglich)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitsplatz in der Nähe des Verkehrsknotenpunktes Wandsbek Markt 
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.