Ingenieur:in oder Stadtplaner:in Wohnraumschutz, Wohnraumpflege und Bauleitplanung

Bezirksamt Bergedorf, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000016409
  • Startdatum: 01.08.2023
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (befristet bis 31.12.2025)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 12.06.2023
  • Anzahl der Stellen 1

Wir über uns

Bergedorf ist der flächenmäßig größte Hamburger Bezirk. Er verbindet ländliche Räume, eine wertvolle Kulturlandschaft mit wasserreichen Marschböden, dörfliches Wohnen, Urbanität, Gewerbe und Industriegebiete in einem vielfältigen Mix.

Wir suchen eine vielseitige und tatkräftige Person, die sich um den Wohnraumschutz, die Wohnraumpflege, den Vollzug des §250 BauGB, den Immissionsschutz in der Bauleitplanung und um passiven Verkehrslärmschutz kümmert.

Haben Sie Lust, Teil unseres hochmotivierten, fröhlichen und pragmatischen Teams mit einem vielseitigen Aufgabenbereich zu werden? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Ihr Engagement im Katastrophenschutz des Bezirksamtes wäre uns ebenfalls wichtig.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Überwachung und Maßnahmen zur ordnungsrechtlichen Durchsetzung des Wohnraumschutzgesetzes und der Genehmigungspflicht zur Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen nach §250 Baugesetzbuch
  • selbstständiges Erlassen von Anordnungen und Durchführung von Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
  • immissionsschutzrechtliche Stellungnahmen zu Bebauungsplanverfahren erarbeiten und Anfragen aus den Parlamenten beantworten. Aufgabenwahrnehmung im Rahmen des passiven Verkehrslärmschutzes und Durchführung von zugehörigen Erstattungsverfahren
  • Abgabe von Stellungnahmen zu Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften und fachlichen Weisungen

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Städtebau, Stadtplanung, Architektur, Bauingenieurwesen oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Vorteilhaft
  • Berufserfahrung im Wohnraumschutz und in der Wohnraumpflege
  • Praxis in der Durchführung von Verwaltungs- und Bußgeldverfahren
  • Kenntnisse im Immissionsschutz, insbesondere in den Bereichen Lärm, Luftverunreinigungen, Licht und Erschütterungen

Unser Angebot

  • eine Stelle, befristet bis zum 31.12.2025, zum 01.08.2023 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit (Homeoffice) 
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • kollegiale Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.