
Technische Sachbearbeitung Wasserwirtschaft
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000016488
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 12 TV-L
- Bewerbungsfrist: 14.06.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Setzen Sie sich aktiv für den Gewässerschutz ein, entwickeln naturnahe Gewässer und machen Sie Bäche für die Herausforderungen des Klimawandels fit. Sie sind motiviert, technisch versiert und möchten etwas bewirken? Dann kommen Sie in unser interdisziplinäres Team aus Ingenieur:innen und Umweltplaner:innen!
Werden Sie, gemeinsam mit dreizehn Kolleginnen und Kollegen, im Abschnitt Wasserwirtschaft tätig. Im Bezirk Wandsbek unterhalten wir die öffentlichen Gewässer mit einem Gewässernetz von 400 km (darunter die Alster und die Wandse), erarbeiten vielfältige Wasserbauprojekte und sind als Wasserbehörde aktiv. Wir sind Teil des Fachamtes Management des öffentlichen Raumes und kooperieren mit den für Grünanlagen, Wäldern und Straßen zuständigen Abteilungen.
Wir suchen womöglich genau Sie, um mit uns ergebnisorientiert, aktiv und kommunikativ Ihre Projektideen im Gewässer- und Hochwasserschutz umzusetzen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek.
Ihre Aufgaben
- Sie steuern komplexe und bedeutende Projekte wasserbaulicher Maßnahmen hinsichtlich Zeitabläufen, Qualitäten, Kosten und Mittelbewirtschaftung, earbeiten Ingenieurverträge und steuern Ingenieurbüros fachlich und terminlich.
- Sie entwerfen Ausschreibungen (LPH 1-9 der HOAI) für Wasserbaumaßnahmen unter Berücksichtigung der EG-WRRL und der Hochwasserschutzrichtlinie und bearbeiten Kostenunterlagen gemäß der LHO.
- Sie führen Planungsgespräche für Baumaßnahmen mit externen Büros und beauftragen und überwachen die Bauausführung der wasserwirtschaftlichen Maßnahmen.
- Sie bereiten Unterlagen zur Vorstellung der geplanten Baumaßnahmen in den politischen Gremien und in Anliegerversammlungen vor und verfassen Pressemitteilungen.
- Sie vertreten die Projekte und wasserwirtschaftlichen Belange gegenüber anderen Dienststellen und den durch Baumaßnahmen Betroffenen, außerdem vertreten Sie die Leitung des Sachgebiets.
Die Aufgaben sind teilweise im unwegsamen Gelände zu erledigen.
Darüber hinaus wird die Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutz-Stab erwartet.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung und
- jeweils mit zusätzlich mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung in Ingenieursaufgaben
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben noch nicht besitzen. Ihnen werden dann zunächst noch nicht alle Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle übertragen. Sie erhalten das Ihrer Qualifikation und den übertragenden Aufgaben entsprechende tarifliche Entgelt.
Vorteilhaft
- mindestens zwei Jahre Praxiserfahrungen in der Projekt- und Bauleitung von wasserbaulichen Maßnahmen und gute Kenntnisse wasserwirtschaftlicher, wasserbautechnischer und gewässerökologischer Zusammenhänge sowie der einschlägigen Rechtsgebiete
- Berufserfahrung in der Anwendung des Vergaberechts (VOB, HOAI, UVGo, VgV, VHBF-I), der gängigen MS-Office Programme sowie CAD und GIS und ein Führerschein der Klasse B
- gutes Urteilsvermögen und sehr gute Problemlösefähigkeit, ausgeprägte Selbstorganisation/Zeitmanagement und Engagement/Selbstständigkeit/Initiative
- hohes Bewusstsein für wirtschaftliches und ergebnisorientiertes Handeln sowie gutes Entscheidungsverhalten und Verhandlungsgeschick mit Überzeugungskraft und eine hohe Belastbarkeit
- sehr gutes Kooperations- und Konfliktverhalten sowie Bereitschaft zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Flexibilität im Sinne einer Lern- und Veränderungsbereitschaft und sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitsplatz in der Nähe des Verkehrsknotenpunktes Wandsbek Markt
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.