
Sozialpädagogin oder Sozialarbeiter (m/w/d) in der Angebotsberatung
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000016542
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Teilzeit 50%
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. S12 TV-L
- Bewerbungsfrist: 19.06.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Herzlich willkommen im Bezirklichen Angebotsservice des Fachamtes Jugend- und Familienhilfe in Hamburgs größtem Bezirk.
Als Angebotsberatung sind wir ein sozialpädagogischer Fachdienst und Teil des Bezirklichen Angebotsservice innerhalb des Fachamts Jugend- und Familienhilfe.
Wir kooperieren eng mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) und suchen passgenaue Hilfen zur Erziehung. Dabei berücksichtigen wir die gesetzlichen, fachlichen und politischen Leitlinien. Wir tragen zur Gestaltung der Kooperationsbezüge zwischen dem Fachamt und freien Trägern der Jugendhilfe bei und kooperieren mit der Aufsicht und Beratung von Einrichtungen der Sozialbehörde.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek und zum ASD.
Ihre Aufgaben
- Sie beraten den ASD zu Hilfen (u.a. zur Erziehung, für junge Volljährige, zu Eingliederungshilfen, zu Wohnformen und zur Vermittlung zu anderen Leistungsträgern).
- Zudem beraten Sie zu Leistungsvereinbarungen, zur Steuerung von Hilfen und Sie erstellen Einzelvereinbarungen.
- Sie wirken an der kollegialen Beratung im ASD, bei Fachgesprächen und bei Hilfeplangesprächen mit.
- Sie arbeiten an fachspezifischen und fachübergreifenden Gremien mit.
- Sie nehmen Angebote der Stationären Jugendhilfe in Augenschein und begleiten die Betriebserlaubnisverfahren der Fachbehörde.
Darüber hinaus wird Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutz-Stab erwartet.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. Hochschulabschluss in Pädagogik, Erziehungswissenschaften mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)
Vorteilhaft
- umfassende Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht
- mehrjährige Berufserfahrung im Arbeitsbereich der Hilfen zur Erziehung
- problembezogene methodische Beratungskompetenz (auch in kollegialer Beratung)
- ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten (insbesondere Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit) sowie hohe Konfliktlösungskompetenz
- ausgeprägtes Urteilsvermögen/hohe Problemlösefähigkeit, hohe Belastbarkeit sowie sehr gutes Selbstreflexionsvermögen
Unser Angebot
- 1 Stelle (50%), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S12 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- gute FHH-weite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zusätzliche interne Fachfortbildungsmöglichkeiten
- ein motiviertes und engagiertes Team, eine sinnvolle Aufgabe, in der Sie einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation für Kinder, Jugendliche und Familien in Wandsbek leisten können
- betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.