
Sozialpädagog:in in der Abteilung Amtsvormundschaften
Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000016560
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. S15 TV-L
- Bewerbungsfrist: 08.06.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Die Abteilung Amtsvormundschaften/Beistandschaften besteht aus insgesamt 23 Personen. Sie werden in einem Team mit neun weiteren Vormündern arbeiten. In der Abteilung werden zudem Beistandschaften geführt.
Als gesetzliche Vertretung von Kindern und Jugendlichen erfüllen wir einen wichtigen gesetzlichen Auftrag und arbeiten eng zusammen mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) des Jugendamtes. Zum Teil finden Termine auch außerhalb der normalen Dienstzeit statt.
Wir freuen uns über Ihre Verstärkung!
Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Abteilung Amtsvormundschaft und die Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- als gesetzliche Vertretung von Kindern und Jugendlichen agieren
- regelmäßigen persönlichen Kontakt zu Ihren Mündeln und Kontakt zu den Herkunftsfamilien halten
- mit Gerichten, Einrichtungen der Jugendhilfe, Schulen, dem Allgemeinen Sozialen Dienst etc. kooperieren
- die Existenz und die Erziehung der Kinder und Jugendlichen (z. B. Unterbringung, Schule, Ausbildung, therapeutische Maßnahmen) sicherstellen
Ihr Profil
- staatliche Anerkennung als Sozialpädagog:in oder als Sozialarbeiter:in oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen zur vorgenannten Qualifikation auf Basis eines inhaltlich vergleichbaren Hochschulabschlusses mit anschließender mindestens dreijähriger Berufserfahrung in verschiedenen Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau (z. B. im öffentlichen Dienst ab S11b)
Vorteilhaft
- Erfahrung in der Anwendung der einschlägigen Gesetze
- Fachkenntnisse in Pädagogik, Psychologie und eigenständiger Fallbearbeitung
- sicheres Urteilsvermögen und eine ausgeprägte Problemlösefähigkeit
- Dienstleistungsorientierung, sicheres Auftreten, Empathie bei gleichzeitiger Wahrung professioneller Distanz
- Verhandlungsgeschick und flexibles Entscheidungsverhalten
Unser Angebot
- eine Stelle, zum 01.08.2023 zu besetzen, unbefristet
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S15 TV-L (Entgelttabelle)
- sicherer Arbeitsplatz mit vielen Vorzügen des Tarifvertrags (TV-L), wie z.B. 30 Tage Urlaub, Krankengeldfortzahlung, betriebliche Altersversorgung u. v. m.
- ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
- qualifizierte Einarbeitung anhand eines mehrwöchigen Einarbeitungsplans und vielfältige kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zentrale Lage in Altona mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV und attraktiven Zielen für die Gestaltung der Mittagspause (eigene Kantine, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Grünanlagen direkt an der Elbe)
Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich bitte unten auf der Seite über den Button direkt online. Bitte laden Sie dafür die folgenden Dokumente hoch:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht),
- für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z.B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise, etc.),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Für eine Übertragung der Tätigkeit ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes erfüllen (weitere Informationen).